Startseite » Fußball » Kreisliga A

BO: Kreisliga kompakt
Spektakuläre Partien am 3. Spieltag

BO: Kreisliga kompakt

Nicht nur Sevinghausen bot erneut ein spannungsgeladenes Spiel. Auch Kaltehardt und Langendreer zeigten am 3. Spieltag alles was das Fußballherz begehrt.

Kreisliga A 1:

Eintracht Grumme hat am dritten Spieltag den Bann gebrochen und nach zwei hohen Auftaktpleiten den ersten Saisonsieg gefeiert. Dabei dämpften sie die Euphorie beim mit sechs Punkten aus zwei Spielen überraschend gut in die Saison gestarteten Aufsteiger SV Altenbochum 01 und gewannen mit 3:1. In der Tabelle machte Grumme damit einen großen Satz vom letzten auf den neunten Platz.

Den ersten Punktverlust musste auch Mitfavorit Post Altenbochum hinnehmen, gegen Vöde gelang nur ein 2:2. Die weiteren Aufstiegsanwärter hielten sich dagegen weiter schadlos, wobei der PSV Bochum durch den 7:1-Erfolg gegen SF Altenbochum aufgrund der besseren Tordifferenz die Tabellenführung vom BV Hiltrop übernahm. Neben diesen beiden kann auch Germania Bochum-West eine optimale Punkteausbeute aufweisen. Dementsprechend zufrieden zeigt sich Germania-Coach Martin Baß nach dem dritten Erfolg im dritten Spiel der Saison: „Der Auftakt ist super verlaufen, wir haben nun sogar zwei Punkte mehr als ich im Vorfeld erwartet hatte. So darf es gerne weitergehen“, erklärte Baß. Der Sieg gegen Riemke war trotz des knappen Resultats (2:1) ebenfalls hochverdient: „Wir haben einfach nur mal wieder vergessen den Sack zuzumachen, Chancen waren genug da. Den Großteil des Spiels haben wir klar bestimmt, aber dennoch kann eine Ecke oder ein Freistoß immer mal reingehen. An der Chancenverwertung müssen wir daher noch arbeiten“. Die Kräfteverhältnisse in der Liga sieht Baß schon zu diesem frühen Zeitpunkt gut repräsentiert: „Die Tabelle ist schon sehr aussagekräftig, die ersten Plätze belegen allesamt Mannschaften, die man dort auch erwartet hatte“. Für Baß und seine Mannschaft geht es am nächsten Spieltag zum Spitzenspiel nach Hiltrop. „Das wird eine erste Standortbestimmung“, meint Baß.

Erwähnenswert an diesem dritten Spieltag ist noch der deutliche Sieg von Gerthe über Arminia Bochum II. Mit 7:0 schickte die favorisierte Spielvereinigung den Gast zurück nach Hause. Kreisliga A 2:

Der FSV Sevinghausen wird so langsam zum Synonym für spektakuläre Spiele. Nach dem 4:3-Sieg vor Wochenfrist gegen Linden traf der Aufstiegsfavorit auch beim FC Neuruhrort II vier Mal, was ihm der Gegner diesmal allerdings nachmachte. Am Schluss trennten sich die beiden Teams nach spannenden 90 Minuten 4:4, Sevinghausen bleibt somit weiter ungeschlagen und auf Tuchfühlung zur Tabellenspitze.

Dort marschieren Amacspor Dahlhausen und der SC Weitmar weiterhin im Gleichschritt vorneweg. Weitmars Trainer Lars Tolk musste seine Jungs nach einer vor allem im Defensivverhalten ganz schwachen ersten Halbzeit allerdings erstmal aufrütteln. „In der Halbzeit gab es eine Ansprache, da bin ich ganz schön laut geworden. Danach waren wir aber auch endlich wach, Raspo hat sich kaum noch befreien können. Unser Sieg geht daher auch in Ordnung“. Im Kampf um den Aufstieg sieht Tolk seine Mannschaft gut gerüstet, sein Topfavorit bleibt allerdings Sevinghausen: „Zu Amacspor kann man hingegen noch nicht viel sagen, da müssen wir abwarten, bis die mal Gegner aus der oberen Tabellenhälfte bekommen“. Zum Kreis der Aufstiegsaspiranten zählt Tolk auch noch Raspo Weitmar, Wattenscheid 08 und die Sportfreunde Linden. „Es wird eng und spannend. Auf jeden Fall dürfen wir uns solch eine erste Halbzeit wie am letzten Spieltag nicht öfter erlauben“, erklärte Tolk.

Kreisliga A 3:

Ein Wechselbad der Gefühle erleben einige Teams momentan in der Kreisliga A3. Beispiel SV Langendreer 04: Vor Wochenfrist noch ein 5:0-Auswärtssieg bei der TuS Querenburg, diesmal eine 1:2-Heimniederlage gegen Langendreerholz. Beispiel Laer: Am zweiten Spieltag ein souveräner 3:0-Erfolg gegen eben jenes Langendreerholz, nun eine 0:4-Klatsche gegen Bommern. Karl-Heinz Trojan, Geschäftsführer von TuS Kaltehardt, fällt es schwer, da noch den Überblick zu behalten: „Die Liga scheint sehr ausgeglichen zu sein, die ersten Spieltage haben schon einige Überraschungen bereit gehalten. Prognosen sind schwer, auch wenn Bommern vielleicht das Potenzial hat, einen Durchmarsch hinzulegen wie Annen in der letzten Spielzeit“. Der SV ist auch nach dem dritten Spieltag noch ohne Gegentor und führt die Liga an.

Trojans Mannschaft aber war gemeinsam mit seinem Gegner, Langendreer 07, an dem Highlight dieses Spieltages maßgeblich beteiligt. In einer spannenden Begegnung gewannen die Gastgeber mit 4:3. Beide Mannschaften boten dabei vor allem in der ersten Halbzeit tollen Fußball: „Die erste Hälfte war wirklich grandios, es ging hin und her. Langendreer geht früh in Führung, auf einmal führen wir 2:1, kurz darauf wieder der Ausgleich. Das war schon toll anzusehen“, zeigte sich Trojan auch mit etwas Abstand noch fasziniert von der Partie. Mit deren Ausgang war er naturgemäß ebenfalls einverstanden, lässt sich davon aber nicht blenden: „Wir wollen uns im Vergleich zur letzten Saison nicht verschlechtern, also unter die ersten Fünf kommen. Das Potenzial dazu haben wir mit dem neuen Trainer und vielen neuen Spielern auf jeden Fall“.

Auf Seite 2: Die B-Kreisligen

Seite 12
Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel