Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

Hansa Rostock
Zweitliga-Aufsteiger verabschiedet sechs Spieler

(0) Kommentare
Foto: firo
FC Schalke 04
FC Schalke 04 Logo
13:30
Karlsruher SC Logo
Karlsruher SC
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Auch nach einem Aufstieg heißt es für manche Helden Abschied nehmen. So auch für sechs Spieler des FC Hansa Rostock, der in die 2. Bundesliga aufgestiegen ist.

Hansa Rostock hat am Wochenende wenige Tage nach dem erfolgreichen Aufstieg in die 2. Bundesliga sechs Mann offiziell verabschiedet.

Nach drei Jahren und insgesamt 33 Drittliga-Einsätzen für die Kogge wird Innenverteidiger Max Reinthaler das Ostseestadion verlassen. Abschied nehmen heißt es auch für Verteidiger Nils Butzen, der im Sommer 2019 an die Küste wechselte und auf 45 Drittliga-Einsätze im Hansa-Trikot kommt.

Zudem wird auch Mittelfeldspieler Korbinian Vollmann, der seit 2019 für den FC Hansa spielte und auf insgesamt 54 Liga-Einsätze für den Traditionsklub kommt, Rostock verlassen. Zu den Abgängen gehört außerdem Angreifer Erik Engelhardt, der seit 2019 insgesamt 13 Liga-Spiele für die Mecklenburg-Vorpommener absolviert hat.

Darüber hinaus werden Philip Türpitz, der seit Februar 2021 in 14 Partien für den FC Hansa aufgelaufen ist, und Lion Lauberbach, der im Winter 2020 für ein halbes Jahr von Holstein Kiel ausgeliehen wurde, den Verein zum Ende der laufenden Saison verlassen.

Martin Pieckenhagen, Vorstand Sport beim F.C. Hansa Rostock: "Jeder einzelne der Jungs hat den F.C. Hansa ein Stück auf dem Weg in Richtung 2. Liga begleitet und dazu beigetragen, dass wir gemeinsam unser großes Ziel erreichen konnten. Dafür gebührt allen unser großer Dank. Auch wenn sich die Wege trennen werden, wird uns immer dieser große Erfolg verbinden. Wir wünschen den Jungs alles erdenklich Gute für ihren weiteren Weg!"

Noch keine Zugänge - aber zwei heiße Kandidaten

Der FC Hansa Rostock hat zwar noch keine Zugänge präsentiert, aber zuletzt wurden Yannick Deichmann (VfB Lübeck) und Mael Corboz (SC Verl) mit der Kogge in Verbindung gebracht. Gut möglich, dass beide kommen. Deichmann und Corboz sind in der Zentrale einsetzbar. Zudem benötigt die Hansa-Kogge Tempo auf den Flügeln.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)

Mannschaften

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
6 Arminia Bielefeld 24 10 7 7 32:25 7 37
7 SC Verl 23 9 9 5 36:30 6 36
8 Hansa Rostock 24 10 5 9 32:32 0 35
9 SV Wehen Wiesbaden 24 9 7 8 38:39 -1 34
10 Borussia Dortmund II 24 9 5 10 38:38 0 32
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Energie Cottbus 11 7 3 1 28:12 16 24
4 Dynamo Dresden 11 6 4 1 22:13 9 22
5 Hansa Rostock 12 6 4 2 20:12 8 22
6 1. FC Saarbrücken 11 6 3 2 17:8 9 21
7 Arminia Bielefeld 12 6 3 3 17:12 5 21
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
9 FC Ingolstadt 04 11 3 4 4 24:20 4 13
10 Erzgebirge Aue 12 4 1 7 16:22 -6 13
11 Hansa Rostock 12 4 1 7 12:20 -8 13
12 SV Sandhausen 12 2 6 4 12:14 -2 12
13 Borussia Dortmund II 11 3 2 6 19:23 -4 11

Transfers

Hansa Rostock

Hansa Rostock

24 A
Waldhof Mannheim Logo
Waldhof Mannheim
Samstag, 15.02.2025 14:00 Uhr
5:0 (3:0)
25 H
Dynamo Dresden Logo
Dynamo Dresden
Samstag, 22.02.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
26 A
SpVgg Unterhaching Logo
SpVgg Unterhaching
Sonntag, 02.03.2025 16:30 Uhr
-:- (-:-)
25 H
Dynamo Dresden Logo
Dynamo Dresden
Samstag, 22.02.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
24 A
Waldhof Mannheim Logo
Waldhof Mannheim
Samstag, 15.02.2025 14:00 Uhr
5:0 (3:0)
26 A
SpVgg Unterhaching Logo
SpVgg Unterhaching
Sonntag, 02.03.2025 16:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Hansa Rostock

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 7 193 0,4
2 4 297 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 3 258 0,3
2
Nils Fröling

Mittelfeld

2 326 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 4 144 0,4
2 2 380 0,2
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel