Startseite » Fußball » Regionalliga

MSV Duisburg
Fehlentscheidung bei Coskun-Rot? Wer jetzt plötzlich wichtig wird

(9) Kommentare
Can Coskuns Foul gegen Martin Ens. Dafür gab es Rot.
Can Coskuns Foul gegen Martin Ens. Dafür gab es Rot. Foto: Thorsten Tillmann
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf Logo
20:30
Hertha BSC Berlin Logo
Hertha BSC Berlin
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Der MSV Duisburg taumelt in der Regionalliga West weiter durch die Rückrunde. Fast wöchentlich gibt es neue Schiedsrichter-Diskussionen. So auch am Freitagabend.

Immer, wenn Alexander Hahn zuletzt in der Mixed-Zone Halt machte, kam der Kapitän des MSV Duisburg nicht drumherum, auch über die Schiedsrichterleistung zu sprechen. Nach der enttäuschenden Nullnummer gegen den SC Paderborn II ging es nicht wie gegen Gütersloh und Hohkeppel um fragwürdige Elfmeterentscheidungen, sondern um den strittigen Platzverweis gegen Can Coskun, der erste gegen einen Meidericher Spieler in der laufenden Saison.

Was war passiert? Der klein gewachsene Linksverteidiger ging in Minute 51 mit einem hohen Bein in der eigenen Hälfte an der Seitenlinie in den Zweikampf gegen Martin Ens. Der Paderborner ging sofort zu Boden, stand aber schnell wieder auf. Schiedsrichter Jan-Philipp Schöneseiffen fackelte nicht lange und zeigte sofort glatt Rot. „Es war ganz klar keine Rote Karte. Can hat ihn nicht getroffen. Gelbe Karte, gut ist“, antwortete Hahn.

SCP-Trainer Thomas Bertels konnte die Szene von seiner Bank aus nur wenigen Metern bewerten. Auch er sprach wie Dietmar Hirsch von einer harten Entscheidung. „Der Schiedsrichter hat sehr schnell Rot gezeigt, statt erst mal zu gucken, ob der Spieler verletzt ist und es Richtung Tätlichkeit geht. Aber es war eher gefährliches Spiel. Und da reicht Gelb“, sagte Hirsch.


Fest steht, unabhängig vom Platzverweis haben es die Zebras nicht geschafft, vor heimischer Kulisse zu überzeugen und sportlich zurück in die Spur zu finden. Zwar ging der Spitzenreiter in Unterzahl nicht als Verlierer vom Platz, der Vorsprung auf die Konkurrenz aber könnte weiter schmelzen.

Hirsch reagierte schnell, stellte seine Viererkette mit der Einwechslung von Mert Göckan für die bis dato einzige Sturmspitze Thilo Töpken wieder her. Für den Coskun-Ersatz war es der erste Einsatz seit dem 30. November.

Und der 23-Jährige zeigte in der letzten halben Stunde eine ansprechende Leistung. Mindestens beim kommenden Auswärtsspiel in Düsseldorf am Sonntag in einer Woche (23. Februar, 14 Uhr) wird Göckan dann erneut hinten links auflaufen.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (9 Kommentare)

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 MSV Duisburg 22 14 5 3 42:21 21 47
2 Borussia Mönchengladbach II 22 13 4 5 44:28 16 43
3 Sportfreunde Lotte 21 13 3 5 45:26 19 42
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 MSV Duisburg 11 7 2 2 22:11 11 23
2 1. FC Düren 12 6 5 1 18:14 4 23
3 Sportfreunde Lotte 11 7 1 3 25:14 11 22
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Fortuna Köln 11 8 2 1 20:9 11 26
2 MSV Duisburg 11 7 3 1 20:10 10 24
3 Rot-Weiß Oberhausen 12 7 1 4 27:15 12 22
4 Borussia Mönchengladbach II 10 7 1 2 22:15 7 22

Transfers

MSV Duisburg

MSV Duisburg

22 H
SC Paderborn 07 II Logo
SC Paderborn 07 II
Freitag, 14.02.2025 19:30 Uhr
0:0 (0:0)
23 A
Fortuna Düsseldorf II Logo
Fortuna Düsseldorf II
Sonntag, 23.02.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
24 H
Fortuna Köln Logo
Fortuna Köln
Samstag, 01.03.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
22 H
SC Paderborn 07 II Logo
SC Paderborn 07 II
Freitag, 14.02.2025 19:30 Uhr
0:0 (0:0)
24 H
Fortuna Köln Logo
Fortuna Köln
Samstag, 01.03.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
23 A
Fortuna Düsseldorf II Logo
Fortuna Düsseldorf II
Sonntag, 23.02.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

MSV Duisburg

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 8 204 0,4
2
Malek Fakhro

Sturm

7 174 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Jakob Bookjans

Mittelfeld

5 90 0,5
Malek Fakhro

Sturm

5 121 0,5
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 5 168 0,5
2 3 329 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel