Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

1. FC Köln
Nach Uth brechen zwei weitere Hoffnungsträger lange weg

(3) Kommentare
1. FC Köln: Nach Uth brechen zwei weitere Hoffnungsträger lange weg
Foto: firo

Für den 1. FC Köln sind Ausfälle von Leistungsträgern derzeit besonders schmerzhaft. Denn sie können auf keinen Ausfall reagieren. Da tun die neuen Nachrichten sehr weh.

Viele Vereine im Keller der Fußball-Bundesliga werden - auch wenn niemals öffentlich - folgende Rechnung aufstellen. Bei zwei festen Absteigern wäre es ein Wunder, wenn es Darmstadt nicht trifft.

Und dann wäre da der 1. FC Köln, der nach einer Horror-Hinrunde mit zehn Punkten und zehn eigenen Toren durch die Liga wankt. Und auch im ersten Heimspiel nach der Pause wurde es nur wenig besser. 1:1 gegen den 1. FC Heidenheim, wobei das Remis nach der zweiten Hälfte sogar glücklich war.

Es machte nicht den Eindruck, dass Köln in der Lage ist, 90 Minuten auf einem Niveau zu agieren. Dazu kommt die Transfersperre, die es dem FC bis zum 1. Januar 2025 verbietet, neue Spieler zu verpflichten.

Also muss es der Kader richten, der im Kalenderjahr 2023 fast kein Bein auf den Boden bekam, dem zudem Jonas Hector und Ellyes Skhiri verlor und auch jetzt über wichtige Verletzte klagt.

Das alles mit dem Wissen: Wir können auf gar nichts reagieren. Wenn in einer Woche Borussia Dortmund zum Spiel nach Köln reist, wird es nicht besser für den 1. FC Köln, der vor allem auf eine Leistungsexplosion bei Luca Waldschmidt hoffte und ein Comeback von Mark Uth.

Doch Uth verletzte sich sofort wieder und fällt mit einer Knieblessur wochenlang auf. Und Waldschmidt zog sich bei einem Trainingsunfall kurz vor dem 1:1 gegen Heidenheim einen Wadenbeinanbruch zu.

Der Verein gab bekannt: "Am Sonntagvormittag unterzog sich der 27-jährige Offensivspieler einer MRT-Untersuchung. Dabei wurde festgestellt, dass das Wadenbein angebrochen ist. Damit wird Waldschmidt dem FC mehrere Wochen fehlen."

Kaum vorstellbar, wie der FC diese Ausfälle kompensieren soll, einen Hinweis gab auch die Partie gegen Heidenheim nicht, wo Köln nach der 47. Minute fast keinen Torschuss mehr abgab. Und dann gab es am Sonntag noch diese Hiobsbotschaft.

Denn auch Davie Selke hat sich verletzt. Der bisher fünffache Torschütze muss auch lange pausieren. Der FC teilte mit: "Davie Selke, Torschütze zum 1:0 im Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim (1:1), unterzog sich am Sonntagmorgen aufgrund von Schmerzen im linken Fuß einer MRT-Untersuchung. Der Stürmer fällt mehrere Wochen aus."

<script data-type="rs-widget">RSWidgets.add({"module":"article","type":"lists","action":"latest_articles","class":"rs-w3"});</script>

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (3 Kommentare)

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
15 1. FC Union Berlin 34 9 6 19 33:58 -25 33
16 VfL Bochum 34 7 12 15 42:74 -32 33
17 1. FC Köln 34 5 12 17 28:60 -32 27
18 SV Darmstadt 98 34 3 8 23 30:86 -56 17
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
15 SC Freiburg 17 5 7 5 28:30 -2 22
16 Borussia Mönchengladbach 17 5 6 6 27:26 1 21
17 1. FC Köln 17 4 4 9 15:28 -13 16
18 SV Darmstadt 98 17 1 3 13 15:44 -29 6
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 Borussia Mönchengladbach 17 2 7 8 29:41 -12 13
14 FSV Mainz 05 17 1 9 7 16:33 -17 12
15 1. FC Köln 17 1 8 8 13:32 -19 11
16 SV Darmstadt 98 17 2 5 10 15:42 -27 11
17 1. FC Union Berlin 17 2 4 11 11:28 -17 10

Transfers

1. FC Köln

1. FC Köln

34 A
1. FC Heidenheim Logo
1. FC Heidenheim
Samstag, 18.05.2024 15:30 Uhr
4:1 (3:0)
34 A
1. FC Heidenheim Logo
1. FC Heidenheim
Samstag, 18.05.2024 15:30 Uhr
4:1 (3:0)

Torjäger

1. FC Köln

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Davie Selke

Sturm

6 212 0,3
2
Florian Kainz

Mittelfeld

5 443 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Florian Kainz

Mittelfeld

3 373 0,2
3 197 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Davie Selke

Sturm

4 183 0,4
2 3 226 0,2
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel