Könnte man Wetten auf die Landesliga Niederrhein 2 platzieren, es wären ordentlich Wettscheine in die Hose gegangen. Denn diesen Verlauf des ersten Spieltags nach der Winterpause hätte man - bis auf eine oder zwei Ausnahmen - so nicht vorhersagen können.
Fangen wir im Keller der Tabelle an: Da wollte die SpVgg Steele 03/09 am Freitag zeigen, dass sie noch da ist. Doch der Letzte ging gegen den SV Scherpenberg mit 0:6 unter. Sind wir ehrlich: Steele sollte die Bezirksliga planen. 14 Punkte Rückstand auf einen Relegationsplatz sind einfach zu viel, das ist in 15 Partien nicht mehr aufzuholen.
Vor Steele stehen Arminia Klosterhardt und die DJK Sportfreunde 97/30 Lowick - beide verloren mit 0:3 und verpatzten den Auftakt auch. Anders präsentierten sich der VfB Speldorf, der 3:2 gegen PSV Wesel-Lackhausen gewann und BG Überruhr (1:0 beim GSV Moers). Zwei Ausrufezeichen im Abstiegskampf.
In dem steckt bald auch der FC Kray wieder, wenn er nicht die Kurve bekommt. Nach dem 0:3 gegen die SG Essen-Schönebeck sind es nicht mehr viele Punkte Abstand nach unten.
Im Dreikampf um die Spitze ist es nach dem ersten Spieltag der Restrunde wieder richtig eng geworden. Der Grund: Der Spitzenreiter SV Budberg kassierte eine unerwartete 1:4-Pleite beim ESC Rellinghausen. Blau-Weiß Dingden nutzte das mit dem Sieg gegen Lowick.
Und auch Adler Union Frintrop ist wieder voll im Aufstiegsrennen. Im Spitzenspiel gegen Hamborn 07 gab es einen klaren 5:1-Erfolg. Yannick Reiners überragte dabei mit einem Dreierpack. Budberg an der Spitze und Frintrop auf Rang drei trennen nun nur noch zwei Punkte.
Der VfB Bottrop auf Platz vier hat sich hingegen wohl zunächst aus dem Aufstiegskampf verabschiedet. Denn am Samstag gab es zu Hause eine überraschende 0:4-Klatsche gegen den 1. FC Lintfort.
In einer Woche kann es an der Spitze schon wieder anders aussehen. Denn dann trifft der Dritte Adler Union Frintrop auf den Zweiten aus Dingden (Samstag, 15. Februar, 15:30 Uhr).