Im ersten Sonntags-Spiel des Drittliga-Spieltags wollte Kellerkind VfB Stuttgart II gegen Energie Cottbus überraschen, die seit 13 Spielen ungeschlagen waren.
Diese Serie hat sich nun erstmal erledigt. Denn die Stuttgarter gewannen die Begegnung mit 2:0 und machen den Abstiegskampf so immer spannender. Mit nun 28 Punkten liegen sie auf dem ersten Abstiegsplatz. RWE zum Beispiel - trotz 13 Punkten aus den letzten fünf Partien - liegt nur zwei Zähler davor.
In der ersten Halbzeit passierte auf dem Feld nicht viel. Der Tabellenführer aus der Lausitz startete mit leichtem Übergewicht, ließ die Stuttgarter dann aber mehr und mehr ins Spiel kommen. Nach etwa 30 Minuten wurde das Spiel dann auch deutlich besser, weil beide Teams zielstrebiger nach vorne agierten und sich so einige Chancen erarbeiteten.
Die beiden besten Möglichkeiten hatte der Gast aus Cottbus, doch VfB-Keeper Dennis Seimen war zur Stelle. Nach der Pause wurde es lange ruhig auf dem Platz. Bis zur 74. Minute, dann war es der VfB, der gegen Cottbus das 1:0 erzielen konnte.
Wahid Faghir umkurvte den herausstürmenden Energie-Torwart Elias Bethke und schob ins leere Tor ein. Und in der Schlussminute legte Faghir noch einen Treffer nach - das 2:0 war die Entscheidung und der Endstand.
Weiter geht es für die U23 des VfB Stuttgart am kommenden Sonntag (2. März, 19:30 Uhr) bei Arminia Bielefeld. Energie Cottbus muss am Samstag (1. März, 14 Uhr) zu Hause gegen den VfL Osnabrück antreten.
So spielten Stuttgart II und Energie Cottbus
Stuttgart: Seimen - Hofmann, Chase, Nothnagel, Meyer - Groiß, Mack (61. Faghir) - Diehl (46. Di Benedetto), Ulrich, Malanga (61. Boakye) - Kastanaras (61.Nartey / 67. Sessa). - Trainer: Fiedler
Cottbus: Bethke - Rorig, Kusic, Slamar, Bretschneider - Pelivan, Ciğerci, Borgmann - Tallig (75. Oesterhelweg), Thiele, Halbauer (61.Engelhardt). - Trainer: Wollitz
Tor: 1:0 Faghir (74.), 2:0 Faghir (90.)
Schiedsrichter: Konrad Oldhafer (Poppenbüttel)
Zuschauer: 2000