Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

VfL Bochum
"Habe es verbockt" - Darum nimmt Letsch das Remis auf seine Kappe

(3) Kommentare
Erneut hat der VfL Bochum in der Nachspielzeit den Ausgleich kassiert.
Erneut hat der VfL Bochum in der Nachspielzeit den Ausgleich kassiert. Foto: firo
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld Logo
13:30
Rot-Weiss Essen Logo
Rot-Weiss Essen
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Der VfL Bochum hat erneut in der Nachspielzeit einen Heimsieg aus der Hand gegeben. Trainer Thomas Letsch gab sich im Anschluss an das 1:1 gegen Augsburg selbstkritisch.

Der VfL Bochum hat erneut spät einen Heimsieg aus der Hand gegeben. Auch der FC Augsburg traf in der Nachspielzeit zum 1:1-Endstand. Den Grund dafür sah VfL-Trainer Thoma Letsch in der zweiten Halbzeit - und bei sich selbst.

"Es waren zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten", sagte Letsch im Anschluss. "In der ersten Halbzeit waren wir von der ersten Minute an scharf. Wir haben das gemacht, was wir uns vorgestellt haben, dann das schöne Tor gemacht und hätten vielleicht auch höher führen müssen."

Verdient ging Bochum mit der 1:0-Führung durch den Fallrückzieher von Moritz Broschinski in die Kabine. "In der zweiten Halbzeit kamen wir raus, waren nicht mehr so griffig und dann habe ich einfach sehr schlechte Entscheidungen getroffen."

Bereits in der 68. Minute nahm Letsch Spielmacher Kevin Stöger runter, brachte mit Keven Schlotterbeck einen weiteren Innenverteidiger und stellte auf 5-4-1 um. Die Überlegung dahinter: "Dass wir bei den langen Bällen einen Spieler mehr in der Box haben."


Doch der Druck der Augsburger wurde immer größer. "Das war dann sehr früh, dass wir uns dazu entschieden haben, einen Block zu machen und unser Tor zu verteidigen." Dadurch habe die Entlastung nach vorne komplett gefehlt.

"Wir haben dem Gegner dadurch Räume geboten, unser Tor zwar sauber verteidigt, aber im Endeffekt ist der Druck immer größer geworden und hat zu der Elfmeter-Situation geführt. Das ärgert mich und ich ärgere mich in dem Fall extrem über mich." Im Nachhinein sei man natürlich aber immer schlauer.

"Rückblickend wäre es besser gewesen, an unserer Struktur festzuhalten und den Gegner weiter vorne unter Druck zu setzen. Das würde ich so jetzt mit Sicherheit nicht nochmal machen. Deshalb nehme ich diese drei nicht gewonnenen Punkte komplett auf meine Kappe, weil die Entscheidungen, die ich getroffen habe, zu defensiv waren."

Allerdings fordere der VfL-Trainer dieselbe Selbstkritik von allen Beteiligten. "Trotzdem müssen wir auch sagen, und so kritisch müssen wir alle sein, wir hatten diese zwei Umschaltmomente, wo wir das Spiel entscheiden müssen." Moritz Kwarteng und Matus Bero vergaben jeweils Großchancen.

"Das ist mit Sicherheit eine Schwäche, an der wir arbeiten müssen. Nur so kannst du dich weiterentwickeln." Daher mache sich Letsch auch keine Sorgen, dass seine Mannschaft jetzt in jeder Nachspielzeit im Hinterkopf hat, noch ein Gegentor zu kassieren.

"Ich werde aus dem Spiel viel, viel lernen. Wir als Mannschaft werden es dem nächsten Gegner, auch wenn es hier im Stadion Bayern München ist, wieder schwer machen. Ich habe es verbockt und weiter geht's." Zunächst mit dem Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt (Samstag, 10. Februar, 15.30 Uhr).

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (3 Kommentare)

Mannschaften

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
16 1. FC Heidenheim 20 4 2 14 25:42 -17 14
17 Holstein Kiel 20 3 3 14 31:52 -21 12
18 VfL Bochum 20 3 3 14 18:43 -25 12
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 TSG 1899 Hoffenheim 10 3 2 5 18:22 -4 11
15 FC St. Pauli 10 2 3 5 7:11 -4 9
16 VfL Bochum 10 2 3 5 10:18 -8 9
17 Holstein Kiel 10 3 0 7 14:25 -11 9
18 1. FC Heidenheim 10 2 1 7 9:18 -9 7
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
16 1. FC Union Berlin 10 1 2 7 6:18 -12 5
17 Holstein Kiel 10 0 3 7 17:27 -10 3
18 VfL Bochum 10 1 0 9 8:25 -17 3

Transfers

VfL Bochum

VfL Bochum

20 H
SC Freiburg Logo
SC Freiburg
Samstag, 01.02.2025 15:30 Uhr
0:1 (0:1)
21 A
Holstein Kiel Logo
Holstein Kiel
Sonntag, 09.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
22 H
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
20 H
SC Freiburg Logo
SC Freiburg
Samstag, 01.02.2025 15:30 Uhr
0:1 (0:1)
22 H
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
21 A
Holstein Kiel Logo
Holstein Kiel
Sonntag, 09.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

VfL Bochum

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

5 109 0,5
2
Matus Bero

Mittelfeld

3 458 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

4 78 0,8
2
Matus Bero

Mittelfeld

2 405 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Dani de Wit

Mittelfeld

2 236 0,3
2 1 700 0,1
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel