Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Halil Altintop freut sich auf das Wiedersehen mit Bruder Hamit
"Das Schlimmste wäre, er würde das Siegtor machen"

Halil Altintop freut sich auf das Wiedersehen mit Bruder Hamit
1. FC Köln
1. FC Köln Logo
13:30
FC Schalke 04 Logo
FC Schalke 04
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Am Samstag kommt es zum Wiedersehen der Zwillinge. Wenn beim Premiere-Ligapokal der FC Schalke im Viertelfinale auf den Aufsteiger Karlsruher SC (15.30 Uhr) trifft und anschließend der FC Bayern gegen Werder Bremen (18 Uhr) antritt, dann ist vor den Kabinen das Hallo groß. Erstmals seit über zwei Wochen treffen sich Halil und Hamit Altintop wieder. "Zuletzt konnten wir uns vor unserer Abreise ins Trainingslager sehen. Da war er kurz zuhause", muss sich Schalkes Stürmer erst noch daran gewöhnen, dass der Bruder inzwischen 650 Kilometer weit weg wohnt und spielt.

"Vor unserem Spiel gegen den KSC und vor deren gegen Bremen treffen wir uns am Kabineneingang. Leider werden wir auch dann nicht viel Zeit füreinander haben", weiß Halil. "Wir telefonieren aber täglich und reden über alles."

Während Hamit bei seiner Vorstellung zum Vorbereitungsstart kritisch mit seiner Zeit auf Schalke abrechnete und sich inzwischen in München gut eingefunden hat, tastet sich Halil langsam an seine best mögliche Form heran. "Wenn die Belastung richtig hoch ist, dann schmerzen meine Adduktoren noch. Das ist aber normal nach einer Operation und den vielen Trainingseinheiten, die wir hinter uns haben", hofft er, seine Verletzung überwunden zu haben.

Schließlich hat Halil in der Elf von Trainer Mirko Slomka keinen Stammplatz sicher. Zusammen mit Gerald Asamoah kämpft er um den Posten des rechten Außenstürmers, eine Alternative wäre die Position hinter den Spitzen, auf der Ivan Rakitic momentan erste Wahl ist. "Ich mache mir darüber keine Gedanken, wo ich spiele. Wenn ich meine Leistung bringe, dann werde ich auch auf meine Einsätze kommen", nickt der 24-Jährige.

Findet die Begegnung mit Hamit am Samstag nur am Rande des Spielfelds statt, wird es nicht lange dauern, ehe sich die Zwillinge auf dem Platz gegenüberstehen. Die erste Möglichkeit dazu wäre das Endspiel im Ligapokal. Dafür benötigen Schalke und München jeweils zwei Siege, um am Samstag in einer Woche im Leipziger Zentralstadion den ersten Titel der Saison unter sich auszumachen. "Ich sehe kein Problem darin, gegeneinander zu spielen. Die Situation hatten wir ja schon, als ich in Kaiserslautern war. Das schlimmste wäre aber, er würde das Siegtor für Bayern machen", möchte Halil genau diesen Triumph Hamit nicht gönnen.

Falls es nicht zum Knaller-Endspiel kommen sollte, muss das Bruder-Duell bis zum 15. September warten. Am 5. Spieltag erwarten die Münchner den FC Schalke und Halil ist froh darüber, dass die Partie gegen das Starensemble aus dem Süden früh in der Saison ansteht: "Klar haben die eine starke Mannschaft, aber sie müssen sich erst finden. Das dauert normalerweise ein bisschen. Wir dagegen sind ein eingespieltes Team, das ist unser Vorteil."

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel