Nach Informationen der Bild am Sonntag soll Fenerbahce Kuranyi 40 Millionen Euro Gehalt für einen Vier-Jahres-Vertrag geboten haben, wovon 32 Millionen Euro bei einer Vertragsunterschrift direkt an den Torjäger ausgezahlt werden sollen. "Kuranyi ist unverkäuflich, wir wollen um ihn eine neue Mannschaft aufbauen", erklärte Schalke-Manager Andreas Müller zu den Gerüchten. Angeblich soll Fener den Königsblauen für Kuranyi eine Ablösesumme in Höhe von 15 Millionen Euro geboten haben.
Derweil bangt das Team von Trainer Mirko Slomka für das Ligapokal-Viertelfinale am kommenden Samstag in Düsseldorf gegen Zweitliga-Meister Karlsruher SC um den Einsatz von Rafinha. Der brasilianische Verteidiger zog sich am Samstag beim 3:0 gegen den englischen Premier-League-Klub FC Middlesbrough eine Muskelverletzung im rechten Oberschenkel zu und muss einige Tage pausieren.