Der Polizeieinsatz vor dem Spiel des S04 in Magdeburg hat nun eine neue Wendung genommen. Die Behörde sucht per Bevölkerungsaufruf nach Zeugen und Geschädigten.
Die Königsblaue Hilfe hat einem Polizeibericht nach dem Testspiel gegen den NAC Breda deutlich widersprochen. Dieser hatte ein bundesweites Echo ausgelöst.
Es wird kein Hexenkessel, wenn Unterhaching auf RWE trifft. Bei den Gastgebern gibt es keinen Support, aus Essen sind weniger Fans dabei als bei Auswärtsspielen, die schneller erreichbar sind.
Kam es beim Spiel zwischen Rot-Weiss Essen und Arminia Bielefeld zu einem großen Fehlverhalten der Essener Ordner gegen Gästefans? Die Vorwürfe stehen im Raum, RWE bezog Stellung.
Borussia Dortmund hat nach zuletzt sieben Punkten aus drei Pflichtspielen unter Interimstrainer Mike Tullberg wieder verloren. Diesmal unter dem neuen Cheftrainer Niko Kovac.
Rot-Weiss Essen spielte am Samstag 1:1-Remis gegen Unterhaching. Trotz des letztes Sieges in Bielefeld änderte Uwe Koschinat die Erfolgself. Warum? Das erklärt er.
1. FC Köln gegen den FC Schalke 04. Mehr Fußball pur geht fast nicht. Beide Vereine verfügen über riesige Fanlager. Nun haben die Gäste ihre Anhänger gewarnt.
Wie schon gegen Gütersloh machte sich auch beim enttäuschenden Remis in Hohkeppel (2:2) Schiedsrichter-Frust bei MSV-Kapitän Alexander Hahn auf. Das war der Auslöser.
Der nächste Rückschlag für den MSV Duisburg im Aufstiegsrennen. Bei Aufsteiger Eintracht Hohkeppel holt der MSV trotz eines Sussek-Doppelpacks nur einen Zähler.
Rot-Weiss Essen verpasst beim 1:1 gegen den Tabellenletzten SpVgg Unterhaching den dritten Sieg in Folge. Dabei ließen die Essener beste Torchancen ungenutzt.
Rot-Weiss Essen empfängt am Samstag (14 Uhr, RevierSport-Liveticker) die Spielvereinigung Unterhaching. Der RWE-Trainer warnt seine Mannschaft vor Bruder Leichtsinn.
Wie schon gegen Gütersloh machte sich auch beim enttäuschenden Remis in Hohkeppel (2:2) Schiedsrichter-Frust bei MSV-Kapitän Alexander Hahn auf. Das war der Auslöser.
Ahmed Kutucu spielt nun für Galatasaray Istanbul. Trotz seines Siegtreffers im zweiten Spel gab es nun eine große Enttäuschung für den ehemaligen Schalke-Profi.
Mit vier Punkten aus den ersten beiden Spielen hätte der Start ins neue Jahr für den SCP besser kaum sein können. Doch nach dem gelungenen Auftakt folgte zuletzt zweimal die kalte Dusche.
Das 1:2 gegen den HSV war bereits die fünfte Münsteraner Heimniederlage in der laufenden Saison. Die Pleite im Preußenstadion kann den Adlerträgern dennoch Mut machen.