Schüler des Robert Bosch Berufskollegs waren dort gerade mit dem Trainingsmodul „Zivilcourage“ beschäftigt. Auszüge der Aufnahmen werden später auf dem vereinseigenen Sender gezeigt.
Im Dezember 2014 feiert das BVB-Lernzentrum bereits sein zehnjähriges Jubiläum. Das Lernzentrum stellt ein breites gefächertes Jugendbildungsangebot zur Verfügung und kommt damit der gesellschaftlichen Verantwortung des Massenphänomens Fußball nach. Dabei nutzt es die besondere Faszination des außerschulischen „Lernortes Stadion“, welche sich durch die Identifikation mit Borussia Dortmund, als Verein mit großer regionaler Bedeutung ergibt.
„Ein Ball : Eine Welt“
Junge Menschen, die von traditionellen Angeboten der Sozialarbeit nicht oder nur unzureichend erreicht werden, sollen so durch die besondere Stadion-Atmosphäre an politische und soziale Bildungsangebote herangeführt werden.
In der Woche vom 25.-29. November wird das BVB-Lernzentrum in Zusammenarbeit mit „Spirit of Football“ eine interkulturelle Lernwerkstatt mit dem Titel „Ein Ball : Eine Welt“ an verschiedenen Dortmunder Schulen durchführen.
Am Montag, den 24. März 2014, findet wenige Tage vor dem Derby gegen Schalke 04 der „Tag der Zivilcourage“ statt. Dabei werden Schulklassen aus Dortmund und Gelsenkirchen gemeinsam das zivilcouragierte Eingreifen in Notsituationen trainieren.