Harsche Kritik musste die spanische Fußball-Nationalmannschaft in den heimischen Medien nach dem Achtelfinal-K.o. gegen Marokko bei der WM in Katar im Elfmeterschießen einstecken.
War es das für Luis Enrique? Das frühe Aus der Spanier ist eine Enttäuschung. Unmittelbar nach der Niederlage gegen Marokko lässt der Coach seine Zukunft offen.
Beflügelt von 20.000 fanatischen Anhängern hat Marokko die spanische Passmaschine abgewürgt und durch ein 3:0 in einem Elfmeter-Krimi das Viertelfinale der WM erreicht.
Oliver Bierhoff ist nicht mehr DFB-Direktor. Wenige Tage nach dem WM-Desaster in Katar folgt die Einigung über eine Vertragsauflösung. Die Nachfolge ist offen.
„Aufgedrängt“ hat sich Hans-Joachim Watzke nicht. Aber nun mischt er gleich in mehreren einflussreichen Rollen mit. Was heißt das für Flick - und noch mehr für Bierhoff?
Allez, Les Bleus! Dank Superstar Kylian Mbappe steht Weltmeister Frankreich auf dem Weg zu einer erfolgreichen Titelverteidigung im Viertelfinale der WM in Katar.
Nach der verfrühten Rückkehr aus Katar hat die Aufarbeitung des WM-Debakels begonnen. Turnierdirektor Philipp Lahm ist mit Blick auf die Heim-EM 2024 höchst besorgt.
Am Deadline-Day haben die Erst- und Zweitligisten noch einmal Vollgas auf dem Transfermarkt gegeben. Ein Überblick über die drei besten Verkäufe der Klubs.
In der Regionalliga Nordost könnte mit Chemie Leipzig ein Traditionsklub von Bord gehen. In der Abwehr stemmt sich auch ein ehemaliger Essener gegen den Abstieg.
Wir berichten von den Transferaktivitäten, inklusive Gerüchten, von der Bundesliga bis in den Amateurbereich. Dieser Text wird fortlaufend aktualisiert.
Rot-Weiss Essen wird in diesem Winter-Transferfenster wohl ohne einen neuen Mittelstürmer herausgehen. Unsere Redaktion hat noch einmal mit dem SV Meppen telefoniert.
Rot-Weiss Essen wird in diesem Winter-Transferfenster wohl ohne einen neuen Mittelstürmer herausgehen. Unsere Redaktion hat noch einmal mit dem SV Meppen telefoniert.
Wir berichten von den Transferaktivitäten, inklusive Gerüchten, von der Bundesliga bis in den Amateurbereich. Dieser Text wird fortlaufend aktualisiert.
Der FC Schalke 04 hat sich auf den letzten Metern des Wintertransferfensters noch einmal verstärkt und Aymen Barkok aus Mainz geholt. Er erweitert die Möglichkeiten im Mittelfeld.
Beim 1. FC Nürnberg hat man beim Kauf und der Entwicklung von Talenten zuletzt richtig gute Arbeit geleistet. Das macht sich nun bemerkbar, denn der FCN wird bis zum Sommer richtig Kasse machen.