„Die Bündelung der Kompetenzen der DAK und des DBS geben uns die Möglichkeit, gesunde Lebensweise und soziale Integration optimal fördern zu können, für behinderte Menschen als auch für Menschen ohne Einschränkungen“, sagt DAK-Vorstand Prof. Dr. hc. Herbert Rebscher. Gemeinsam mit regionalen Sportvereinen, Ärzten, Reha-Anbietern sowie Sport- und Gesundheitsämtern wird ein qualitätsgesichertes Informationsangebot eingerichtet. „Dies werden wir zum Anlass nehmen, gemeinsam mit unseren Partnern aus dem Gesundheits- und Sportsektor vor Ort eine Welle loszutreten, um Bewegung in die Gesundheitsversorgung zu bringen“, so der Präsident des Deutschen Behindertensportverbandes Karl Hermann Haack. Ziel ist es, noch mehr Menschen zu motivieren, sich zu bewegen. Über Sport, Spiel und Spaß soll die Integration von Menschen mit und ohne Behinderung, jungen und alten Menschen erlebbar werden. „Individuelle Beratung und qualitätsgesicherte Dienstleistung für den Menschen bilden eine Grundvoraussetzung, um dem einzelnen den Zugang zu Sport und Gesundheit und somit nicht zuletzt zur Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen“, beschreibt Haack die gemeinsamen Aktivitäten und Kompetenzen von DAK und DBS. In Rahmen einer Reihe gemeinsamer Aktivitäten beteiligen sich DAK und DBS zudem an der Ausrichtung des Bundesseniorensportfestes 2008 auf Usedom. Dabei werden die Teilnehmer des seit 20 Jahren stattfindenden Events nicht nur sportliche Angebote nutzen, sondern erstmals auch an Vorträgen und Angeboten im Rahmen eines Gesundheitsforums teilnehmen können. DAK und DBS verstehen sich mit dieser Kooperation auch als Vorhut der alten Menschen, die bald in großer Zahl Bewegungsfreiheit im Rollstuhl in Anspruch nehmen wollen oder die deutliche Informationen bei eingeschränkter Sicht oder Schwerhörigkeit verlangen – kurz aller, die ihre persönliche Freiheit gegen die Beschwernisse des Alters verteidigen wollen.
DAK und DBS schließen Kooperationsvereinbarung
Allianz für mehr Integration durch Bewegung und Sport
RevierSport Fussballbörse
Top Artikel