Startseite

Ivan Basso für zwei Jahre gesperrt
"Ich habe einen Fehler gemacht und verdiene dafür zu zahlen"

Ivan Basso für zwei Jahre gesperrt
Rot-Weiss Essen
Rot-Weiss Essen Logo
14:00
SpVgg Unterhaching Logo
SpVgg Unterhaching
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Ivan Basso, Girosieger 2006 und Tour-Zweiter 2005, ist vom italienischen Radsportverband FCI wegen geplanten Dopings für zwei Jahre gesperrt worden. FCI-Richter Vincenzo Ioffredi gab das Urteil am Freitagabend in Rom bekannt. Dort war der 29-jährige Radprofi am Mittag mit seinem Anwalt Massimo Martelli zur Anhörung vor der Disziplinarkammer erschienen.

Basso hatte am 7. Mai gestanden, in die spanische Dopingaffäre "Operacion Puerto" verwickelt gewesen zu sein. Er habe fünf Beutel mit seinem Blut unter dem Codenamen "Birillo" beim Madrider Arzt Eufemiano Fuentes in der Absicht deponiert, sich bei der Tour 2006 zu dopen. Er habe jedoch nie Doping praktiziert.

Ettore Torri, ermittelnder Staatsanwalt des Nationalen Olympischen Komitees Italiens (CONI), hatte eine Sperre von nur 21 Monaten beantragt und dies damit begründet, Basso habe durch sein Geständnis in "begrenztem Umfang" zur Aufklärung beigetragen. Dieser hatte vor der FCI um eine "gerechte Strafe" gebeten: "Ich habe einen Fehler gemacht und verdiene dafür zu zahlen. Aber die Sanktion sollte auf Basis des Reglements und nicht wegen meines Namens erfolgen."

Basso war wie Jan Ullrich am Tag vor dem Tour-Start 2006 von seinem dänischen CSC-Team aus dem Kader genommen worden, nachdem die ersten Ermittlungsunterlagen der spanischen Behörden auf dem Tisch lagen. Er war nach seinem Geständnis vom US-Rennstall Discovery Channel entlassen worden, der ihn ab Anfang 2007 unter Vertrag genommen hatte.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel