Erst im Oktober 2024 wurde Sunay Acar beim Regionalligisten 1. FC Bocholt als Nachfolger von Björn Mehnert vorgestellt. Nun ist er beim Traditionsverein nach einer bisher so enttäuschend verlaufenen Saison wieder Geschichte.
Denn der 1. Bocholt hat Acar nach dem 0:2 gegen den SV Rödinghausen von seinen Aufgaben entbunden. Bis zum Saisonende übernimmt Sportgeschäftsführer Christopher Schorch als Teamchef die Mannschaft. Ihm zur Seite stehen der neue Co-Trainer Gabriele Di Benedetto (UEFA-A-Lizenz), Torwarttrainer Sebastian Patzler und Fitnesstrainer Burkhard Pryk.
Ludger Triphaus, Präsident des 1. FC Bocholt, erklärt diese Maßnahme: „Der Re-Start in der Regionalliga West verlief sehr enttäuschend. Es ist keine Weiterentwicklung der Mannschaft zu erkennen, obwohl wir sie im Winter punktuell gut verstärkt hatten. Um ein weiteres Abrutschen der Mannschaft im Abstiegskampf zu verhindern, braucht es dringend einen neuen Impuls. Vorstand und Präsidium sind fest davon überzeugt, dass Christopher Schorch mit seinen Co-Trainern die Mannschaft wieder aufrütteln und in ruhigeres Fahrwasser manövrieren wird. Sunay Acar danken wir für sein Engagement beim 1. FC Bocholt.“
Christopher Schorch, Geschäftsführer Sport und Organisation und bis Saisonende neuer Teamchef, ergänzt: „Ich vertraue der Mannschaft, ihrer Qualität und Mentalität zu 100 Prozent. Deshalb stelle ich mich auch der Verantwortung. Für uns geht es nur noch um den Klassenerhalt. Diesen Kampf müssen wir mit vollem Fokus und absoluter Bereitschaft annehmen. Sunay wünsche ich für seine private und sportliche Zukunft alles Gute.“
Unter Acar gab es seit Oktober nur zwei Siege, dazu fünf Remis und fünf Niederlagen. Seine Premiere an der Seitenlinie feiert Schorch am kommenden Samstag (22. Februar, 14 Uhr), wenn der FCB zum Kellerduell zum KFC Uerdingen reisen muss. Gleich eine richtungsweisende Begegnung.