Vom Liga-Konkurrenten SC Verl wechselt Jonas Acquistapace an die Lohrheide. Der Innenverteidiger, der am kommenden Dienstag seinen 30. Geburtstag feiern wird, kam in seiner Karriere bisher auf insgesamt 69 Zweit- und 76 Drittliga-Einsätze. Hinzukommen sechs Einsätze in der Europa-League, respektive in der Europa-League-Qualifikation für den zypriotischen Klub Omonia Nikosia. Wattenscheids Sportdirektor Peter Neururer hatte Acquistapace einst beim VfL Bochum selbst trainiert und zeigt sich glücklich über den Neuzugang: "Ich freue mich, dass sich Jonas für uns entschieden hat. Er ist ein sehr erfahrener Innenverteidiger, der sich durch sein Zweikampf- und Kopfballstärke auszeichnet. Ich kenne Jonas noch aus unserer gemeinsamen Zeit in Bochum und ich bin überzeugt, dass er uns weiterhelfen wird."
Dass er in Wattenscheid auf seinen alten Trainer trifft sei für den ehemaligen Verler auch ein ausschlaggebender Punkt in seinen Überlegungen gewesen, wie er in der Pressemitteilung der SGW sagt: "Die guten Gespräche mit Peter Neururer und Farat Toku spielten eine sehr große Rolle in meiner Entscheidung für die SG Wattenscheid 09. Ausserdem wollte ich in der Nähe meiner Heimat bleiben. Ich freue mich auf die anstehende Saison in der Regionalliga West im 09-Trikot", so der gebürtige Hammer nach der Vertragsunterschrift.
Neben Acquistapace gaben die Schwarz-Weißen auch die Verpflichtung von Torwart Florian Kraft bekannt. Mit ihm habe man grundlegend Einigkeit erzielt. Die Vertragsunterschriften sollen vor dem Trainingsauftakt am Montag vorgenommen werden. Kraft stand in der Jugend bei Rot-Weiss Essen und dem VfL Bochum zwischen den Pfosten und erhielt beim VfL sogar einen Profivertrag. Er wechselt von Fortuna Köln, wo er seit Winter unter Vertrag stand, an die Lohrheide.
[article=426128]Die Meldung kommt insofern überraschend, da laut Informationen der "WAZ" die Zukunft der SGW erneut auf dem Spiel steht. So sollen Sponsoren und Mitglieder des Aufsichtsrates vor dem Absprung stehen.[/article]