"Der Aschenplatz, den es hier früher gab, war im Herbst eine Seenplatte. Im Winter mutierte das Geläuf zur Kraterlandschaft, im Sommer zu einer Betonpiste. Da hatte man schon vom bloßen Hinsehen keine Lust mehr auf Fußball. Für Jugend, Senioren und Bezirkssportler brechen jetzt ganz andere Zeiten an. Das Grün, was wir bekommen haben, ist das Feinste vom Feinen."
Bei seiner Begrüßungsrede wandte sich der 70-Jährige an Bürgermeisterin Uta Heinrich. Darmstädter stellte der Politikerin eine Umbenennung des VfB Hüls in Aussicht. "Wir könnten zum Beispiel als VfB Marl oder VfB Marl-Hüls antreten. Allerdings würde das Geld kosten. Die Stadt sollte sich das Ganze mal überlegen." Die Verwurzelung mit dem aktuellen Namen ist laut Darmstädter kaum noch gegeben. "Wir sind keine Mannschaft des Hüls-Werkes mehr, außerdem sind wir in Marl-Nord angesiedelt."
Während Darmstädters Gedankengänge innerhalb der Stadtmauern sicherlich für viel Gesprächsstoff sorgen werden, hat die Truppe ab heute erst einmal anderes im Sinn. Mit 23 Leuten versammelt sich der Champion in Cala Ratjada auf Mallorca. "Da", sagt Darmstädter zwinkernd, "geht die Post ab."
Hannes Scherer, Physiotherapeut der Badeweiher-Kicker, ist als Urlauber schon auf der Sonneninsel. Am Freitag komplettieren Präsident Dr. Hartmut Müller, Wolfgang Heisterkamp, Holger Jahnke (beide Co-Trainer) sowie die Spieler Thorsten Stondzik und Sven-Ole Lemke die Balearen-Bande. Einheitlich im 1954er-WM-Look gekleidet wird die Hülser Crew garantiert auffallen. Vorne auf den weißen Shirts prangt der Schriftzug: "Neue Liga NRW - VfB Hüls, das ist okay." Darmstädter: "Dazu hat jeder Teilnehmer eine Bezeichnung auf dem Hemd." Der Vorsitzende wird als "Präsi" gekennzeichnet, Darmstädter selbst als "Boss", der Zeugwart heißt "Klamotte". Die beiden jüngsten Spieler haben besondere Aufgaben. "HD" lacht: "Hasan Fidan und Torsten Stondzik sind Bierholer eins und zwei."
Das 60-jährige Jubiläum der Rot-Weißen hätte zu keinem besseren Zeitpunkt kommen können. Neben dem Erfolg der "Ersten" schaffte die Reserve am letzten Spieltag durch ein 4:1 über Hillerheide den Klassenerhalt in der Bezirksliga. Darmstädter: "Die A-Jugend ist in die Landesliga aufgestiegen, die B-Junioren haben den Sprung in die Bezirksklasse geschafft, die C-Jugend wurde Vizemeister. Es geht überall voran, der Erfolg ist in Hüls da."
Selbstverständlich hat der rührige VfB-"Macher" für seine Jungs einiges vorbereitet, wenn bis Sonntag auf Mallorca Quartier bezogen wird. So gibt es unter anderem eine Auszeichnung für den besten Spruch. Darmstädter: "Auf Platz eins ist diesmal Matthias Krantz, der kürzlich in RevierSport meinte, es würde keine Alternative zu Hüls geben. Das hat mir unheimlich gut gefallen."