Dennoch sieht Ilja Ludenberg, Fußball-Obmann der zweiten Mannschaft, keinen Grund zum Meckern: "Wir sind seit vier Spielen ungeschlagen, bei uns ist alles im grünen Bereich." Darunter waren aber auch drei Remis. "Wir müssen in dieser Statistik ein wenig aufholen, weil wir in der ersten Serie nur ein Mal Unentschieden gespielt haben", scherzt Ludenberg und fügt hinzu: "Wir müssen die Punkte holen, wie das Eichhörnchen seine Nahrung."
Aber woran liegt es, dass man sich in letzter Zeit oft mit einer Punkteteilung vom Gegner trennt? "Wir haben die Jungs ein wenig eingebremst. Wir bauen jetzt eher eine Sicherheit ein, während wir in der Hinrunde bei engen Partien voll auf Sieg gespielt haben", berichtet Ludenberg, der mit dem Saisonverlauf hochzufrieden ist: "Ich habe mir gestern eine Fieberkurve angesehen, auf der wir ab dem dritten Spieltag immer zwischen dem fünften und elften Rang zu sehen sind. Da kann man doch wirklich nicht meckern."
Die nächste Aufgabe wird jedoch nicht gerade leicht, schließlich wartet auf die "kleinen Fortunen" die Reserve des 1.FC Köln. "Spielerisch ist das eine der besten Mannschaften der Liga, die gegen uns etwas tun muss, denn es geht für sie um Platz vier", grübelt der Funktionär und schiebt nach: "Wir werden aber voll auf Sieg spielen, das ist Gorans Philosophie."
Neben den Langzeitverletzten Frederick Donkor und Lukas Marzok konnte auch Hassan Nounouh wegen einer leichten Grippe unter der Woche nicht mittrainieren.