Mit den Erkenntnissen der Test-Matches ist der Linien-Chef durchaus zufrieden, neben einem 2:1-Sieg gegen Hoffenheim sorgte der dritte Platz beim hochklassig besetzten Turnier in Wien für Erfolgs-Erlebnisse. "Die Vorbereitung liegt in den letzten Zügen, bislang lief es ganz ordentlich", betont der Coach.
Für Sorgenfalten sorgt allerdings die Spielerdecke, aktuell fallen mit Christopher Buchtmann (Außenbanddehnung), Christian Silaj (Kapselriss und Bänderdehnung im Sprunggelenk), Kerem Kalan (Achillessehnenbeschwerden) und Mike Schenk (Außenbanddehnung) gleich vier Akteure aus. Somit stehen momentan nur 13 Feldspieler zur Verfügung. Ein Zustand, der sich auch in der kommenden Woche nicht ändern wird.
An der Favoriten-Rolle der Borussen ändert das allerdings nichts, wie Wazinski feststellt: "Die Titel-Kandidaten sind Schalke, Köln, Mönchengladbach und wir, die üblichen Verdächtigen eben. Es ist Jahr für Jahr das selbe, damit können wir umgehen." Und drei Mal sollte doch wohl Dortmunder Meister-Recht sein, oder? "Die West-Staffel ist stark besetzt, da muss man sich erstmal durchsetzen. Und was danach kommt, das kann man noch gar nicht absehen", betont Wazinski.