Startseite

Bundesliga
Borussia Dortmund: So läuft es bei den Nationalspielern

BVB-Spieler Julian Brandt (vorne) durfte für Deutschland im Duell gegen Tschechien ran.
BVB-Spieler Julian Brandt (vorne) durfte für Deutschland im Duell gegen Tschechien ran. Foto: dpa
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund Logo
15:30
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Insgesamt 15 Spieler von Borussia Dortmund sind in der Länderspielpause mit ihren Nationalmannschaften unterwegs. Für Raphael Guerreiros Portugiesen gab es einen Kantersieg. Eine Übersicht.

Julian Brandt, Mahmoud Dahoud, Nico Schulz (Deutschland):

Die deutsche Nationalmannschaft konnte im Länderspieljahr 2020 noch nicht überzeugen. Erst ein Sieg und dürftige Leistungen gegen vermeintlich kleine Gegner wie die Schweiz (1:1) oder die Türkei (3:3) nahmen die Deutschen im Freundschaftsspiel gegen Tschechien in die Pflicht.

Im Spiel war es dann Luca Waldschmidt, der mit seinem Treffer zum 1:0-Endstand den Unterschied machte. Als einziger Dortmunder stand Julian Brandt in der Startelf, konnte seine Chance, sich in der von Joachim Löw aufgebotenen B-Elf zu beweisen, jedoch nicht nachhaltig nutzen. Nach etwas mehr als einer halben Stunde vergab er zudem eine gute Torgelegenheit, als er den Ball aus 13 Metern weit am langen Winkel vorbeischoss.

Mit Nico Schulz (kam für Philipp Max) und Mahmoud Dahoud (kam für Ilkay Gündogan) wurden zwei weitere BVB-Profis eingewechselt. Deutschland muss nun in der Nations League gegen die Ukraine und in Spanien ran.

Thorgan Hazard, Axel Witsel, Thomas Meunier (Belgien), Manuel Akanji (Schweiz):

Für die Belgier um Thorgan Hazard war der Start in die Länderspielphase ergebnistechnisch ebenfalls erfolgreich. Dennoch war es vor allem ein Ex-Dortmunder, der beim 2:1-Sieg über die Schweiz um BVB-Innenverteidiger Manuel Akanji überragte.

Michy Batshuayi schoss Belgien zu einem 2:1-Sieg, nachdem der Wolfsburger Admir Mehmedi die Eidgenossen zuvor in Front gebracht hatte. Hazard spielte dabei fast über die volle Distanz, wurde in der Nachspielzeit für Charles de Ketelaere ausgewechselt. Axel Witsel und Thomas Meunier standen dagegen nicht im Kader. Auf der Gegenseite saß Manuel Akanji über die volle Spielzeit auf der Bank.

In der Nations League warten auf Belgien nun England und Dänemark, die Schweiz spielt in der deutschen Gruppe gegen Spanien und die Ukraine.

Thomas Delaney (Dänemark):

Im Nordeuropaduell mit Schweden hatten die Dänen um Thomas Delaney das bessere Ende für sich. Dank der Tore von Jonas Wind und Alexander Bah stand nach 90 Minuten ein 2:0-Sieg. Im defensiven Mittelfeld konnte sich der gesetzte Delaney etwas mehr als eine Stunde lang beweisen, ehe er für Oliver Abildgaard ausgewechselt wurde.

In der Nations League warten auf die Dänen nun Island und Belgien.

Raphael Guerreiro (Portugal):

7:0 gewannen seine Portugiesen- und Raphael Guerreiro stand nicht im Kader. In der Bundesliga zuletzt noch mit zwei Vorlagen mussten im Freundschaftsspiel gegen Andorra andere liefern. Pedro Neto, Paulinho (2), Renato Sanches, Andorra Emil Garcia per Eigentor, Cristiano Ronaldo und Joao Felix schossen schließlich den ungefährdeten Erfolg heraus.

Was der wert ist, müssen die Portugiesen in den kommenden Nations-League-Duellen mit den WM-Finalisten von 2018, Frankreich und Kroatien, beweisen.

Weitere Nationalspieler ohne Einsatz:

Felix Passlack (Deutschland U21, EM-Qualifikation gegen Wales, 17.11.)

Jadon Sancho, Jude Bellingham (England U21, EM-Qualifikation gegen Andorra, 12.11.)

Erling Haaland (Norwegen, Nations League gegen Rumänien, 15.11.)

Giovani Reyna (USA, Freundschaftsspiel gegen Wales, 12.11.)

Reinier (Brasilien U23, Freundschaftsspiel gegen Südkorea, 14.11.)

[url=/fussball/1bundesliga-2021-mannschaften-211100191-borussia-dortmund.html]Weitere News zu Borussia Dortmund[/url]

Deine Reaktion zum Thema

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
9 SC Freiburg 20 9 3 8 27:36 -9 30
10 VfL Wolfsburg 20 8 5 7 43:35 8 29
11 Borussia Dortmund 20 8 5 7 36:34 2 29
12 FC Augsburg 20 7 5 8 24:35 -11 26
13 FC St. Pauli 20 6 3 11 18:22 -4 21
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Bayer 04 Leverkusen 11 8 2 1 29:15 14 26
3 Eintracht Frankfurt 10 6 3 1 26:13 13 21
4 Borussia Dortmund 10 6 3 1 24:13 11 21
5 VfB Stuttgart 11 6 2 3 25:15 10 20
6 Borussia Mönchengladbach 10 6 1 3 21:12 9 19
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 SC Freiburg 11 3 2 6 9:23 -14 11
12 FC Augsburg 10 2 3 5 10:23 -13 9
13 Borussia Dortmund 10 2 2 6 12:21 -9 8
14 1. FC Heidenheim 10 2 1 7 16:24 -8 7
15 TSG 1899 Hoffenheim 10 1 4 5 8:18 -10 7

Transfers

Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

20 A
1. FC Heidenheim Logo
1. FC Heidenheim
Samstag, 01.02.2025 15:30 Uhr
1:2 (0:1)
21 H
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
Samstag, 08.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
22 A
VfL Bochum Logo
VfL Bochum
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
21 H
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
Samstag, 08.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
20 A
1. FC Heidenheim Logo
1. FC Heidenheim
Samstag, 01.02.2025 15:30 Uhr
1:2 (0:1)
22 A
VfL Bochum Logo
VfL Bochum
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Borussia Dortmund

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 9 168 0,5
2 7 196 0,4
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 6 117 0,8
2 5 120 0,5
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 3 270 0,3
2 2 145 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel