Der Transfer von Mehmet Kaya Richtung Süper Lig zu Konyaspor war der letzte Wechsel eines Spielers von Türkspor Dortmund. Doch damit nicht genug.
In dieser Woche gab der Verein auch das Aus von Sportvorstand Tuna Kaybasi bekannt. Der 42-Jährige schließt sich als Sportchef dem Westfalenligisten Lüner SV an. Bei Türkspor haben Bülent Kara und Sandy Röhrbein das sportliche Sagen.
"Hier sind viele starke Leute, mit großen Visionen. Das gefiel mir von Anfang an. Das Stadion macht natürlich auch erstmal Eindruck. Wir haben erstmal ein Vier-Jahres-Konzept entwickelt und dann soll der Verein da stehen, wo er auch hingehört", erklärte Kayabasi den "Ruhr Nachrichten" den Wechsel von Dortmund nach Lünen. Mit Serdar Bingöl transferierte Kayabasi schon im Winter einen Türkspor-Spieler zu seinem neuen Klub Lüner SV.
"Tuna ist ab sofort Mitglied des erweiterten Vorstandes und dort verantwortlich für die erste Mannschaft. Er unterstützt Athavan Varathan, Sportlicher Leiter, bei seiner Arbeit", erklärt LSV-Vorstandsberater Arno Franke.
Kayabasi selbst ergänzt: "Athavan kann nicht alles alleine machen. Er hat ein extrem großes Netzwerk im Jugendfußball, dazu komme ich mit meinen Kontakten im Seniorenfußball. Athavan soll vor allem innerhalb der Mannschaft der Ansprechpartner bleiben, soll sich um diese Dinge kümmern. Die Kaderzusammenstellung machen wir dann sowieso zusammen."
Mit der Kader-Korrektur bei Türkspor hat Kayabasi in diesem Winter kaum noch etwas zu tun. Aber diese Korrektur kann sich sehen lassen.
Die Türkspor-Wintertransfers in der Übersicht:
Zugänge: Oguzhan Kefkir (Wuppertaler SV), Nicolas Obas (VfR Wormatia Worms), Burak Gencal (Yozgat Belediyesi Bozok Spor/Türkei), Franz Langhoff (vereinslos, zuletzt KSV Hessen Kassel), Dennis Lerche (FC Rot-Weiß Erfurt), Marlon Monning (1. FC Köln II), Luis Filipe Guedes-Ribeiro (TSG Backnang), Sezer Toy (vereinslos, zuletzt in Bali), Mayimona Antonio (SSV Reutlingen), Dominik Klann (1. FC Bocholt), Kingsley Marcinek (vereinslos, zuletzt VfB Homberg)
Abgänge: Tekin Gencoglu (Ahlener Sport Klub 2015), Can Pohl (Eintracht Rheine), Alessandro Marino (TVD Velbert), Koray Dag (Altinordu FK/Türkei), Sirin Emre Durmus (Ziel unbekannt), Vincent Akrofi Frank Ocansey (Wuppertaler SV), Muhammed Acil (BSV Schüren), Ayooluwa David Adesida (FC Rot-Weiß Erfurt), Dario Biancardi (Ziel unbekannt), Semih Yigit (RW Lüdenscheid), Justin Braun (Westfalia Rhynern), Dario Biancardi (Lüner SV), Hans-Alexandre Anapak-Baka (Ziel unbekannt), Firas Romdhane (FC Einheit Wernigerode), Serdar Bingöl (Lüner SV), Ibrahim Bulut (TSG Sprockhövel), Mehmet Kaya (Konyaspor, Türkei)