Startseite

2. Liga
Braunschweig hat Antwerpen-Nachfolger gefunden

Daniel Meyer war zuletzt für den FC Erzgebirge Aue verantwortlich.
Daniel Meyer war zuletzt für den FC Erzgebirge Aue verantwortlich. Foto: firo
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück Logo
0:1
Waldhof Mannheim Logo
Waldhof Mannheim
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Das ging ja schnell: Zweitliga-Aufsteiger Eintracht Braunschweig hat einen Nachfolger für Aufstiegstrainer Marco Antwerpen gefunden.



Daniel Meyer wird neuer Chef-Trainer bei Eintracht Braunschweig. Der Fußballlehrer unterschreibt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2022 und tritt die Nachfolge von Marco Antwerpen an, [article=491116]dessen Vertrag trotz Aufstiegs an der Hamburger Straße nicht verlängert wurde.[/article]

Meyer war zuletzt von Juli 2018 bis August 2019 Trainer des Zweitligisten FC Erzgebirge Aue, zuvor war der 40-Jährige zwischen 2016 und 2018 Leiter des Nachwuchsleistungszentrums beim 1. FC Köln sowie U19 Trainer der Rheinländer. Die U19 des Halleschen FC trainierte Meyer in der Saison 2015/2016. 2015 erwarb er die Fußballlehrer-Lizenz.

Daniel Meyer dankt Marco Antwerpen

„Wir freuen uns, dass wir Daniel Meyer als neuen Chef-Trainer gewinnen konnten. Er hat ein überzeugendes Konzept vorgelegt und hat mit dem FC Erzgebirge Aue bereits Erfahrungen in der 2. Bundesliga gesammelt. Zudem hat Daniel auch schon mit jungen Spielern gearbeitet und diese weiterentwickelt. Das Gesamtpaket passt sehr gut zu Eintracht Braunschweig“, erklärt Peter Vollmann auf der Internetseite der Braunschweiger Eintracht.

Daniel Meyer ergänzt auf der Eintracht-Homepage: "Ich freue mich sehr auf die Eintracht, auf die Zusammenarbeit mit der Mannschaft, mit dem Staff und mit allen Mitarbeitern des Clubs. Die Eintracht ist ein großer und traditionsreicher Verein mit einer begeisternden Anhängerschaft, eine herausragende Adresse im deutschen Fußball. Ich danke den Verantwortlichen und insbesondere Peter Vollmann für das entgegengebrachte Vertrauen. In diesem Zusammenhang möchte ich mich auch bei Marco Antwerpen bedanken, der die Eintracht in einer schwierigen Zeit im Rahmen von Spielen ohne Zuschauer zielgerichtet zurück in die 2. Bundesliga geführt hat. Ich sehe uns in der kommenden Saison als sportlichen Herausforderer, oberste Priorität hat der frühzeitige Klassenerhalt. Mittelfristig sehe ich meine Aufgabe darin, mit der Eintracht einen überzeugenden und modernen Fußball zu entwickeln und den Verein dauerhaft wieder fest im Kreis der Zweitligisten zu etablieren."

Deine Reaktion zum Thema

Mannschaften

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 Hertha BSC Berlin 23 7 5 11 32:36 -4 26
15 Preußen Münster 23 5 8 10 26:32 -6 23
16 Eintracht Braunschweig 23 5 6 12 21:42 -21 21
17 SSV Ulm 1846 23 3 9 11 24:30 -6 18
18 Jahn Regensburg 23 4 3 16 14:50 -36 15
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
10 SV Darmstadt 98 12 4 4 4 19:14 5 16
11 Fortuna Düsseldorf 12 4 4 4 21:22 -1 16
12 Eintracht Braunschweig 11 4 3 4 12:12 0 15
13 FC Schalke 04 11 4 2 5 24:26 -2 14
14 Jahn Regensburg 12 4 2 6 7:15 -8 14
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
15 Preußen Münster 11 2 4 5 14:19 -5 10
16 SSV Ulm 1846 12 1 5 6 11:17 -6 8
17 Eintracht Braunschweig 12 1 3 8 9:30 -21 6
18 Jahn Regensburg 11 0 1 10 7:35 -28 1

Transfers

Eintracht Braunschweig

Eintracht Braunschweig

23 A
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
Sonntag, 23.02.2025 13:30 Uhr
3:0 (1:0)
24 H
SSV Ulm 1846 Logo
SSV Ulm 1846
Samstag, 01.03.2025 13:00 Uhr
-:- (-:-)
25 A
Hannover 96 Logo
Hannover 96
Sonntag, 09.03.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
24 H
SSV Ulm 1846 Logo
SSV Ulm 1846
Samstag, 01.03.2025 13:00 Uhr
-:- (-:-)
23 A
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
Sonntag, 23.02.2025 13:30 Uhr
3:0 (1:0)
25 A
Hannover 96 Logo
Hannover 96
Sonntag, 09.03.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Eintracht Braunschweig

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 9 217 0,4
2 4 225 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 7 138 0,6
2 2 474 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 4 98 0,4
2 2 496 0,2
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel