Startseite

Bundesliga
Schalke-Legende Asamoah lobt Anti-Rassismus-Botschaften

Foto: Thorsten Tillmann
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98 Logo
13:30
FC Schalke 04 Logo
FC Schalke 04
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

In der Bundesliga solidarisieren sich einige Profis mit dem getöteten George Floyd. Von Gerald Asamoah gab es dafür viel Lob.

Ex-Nationalspieler Gerald Asamoah hat sich bei Instagram lobend zu den Anti-Rassismus-Botschaften in der Bundesliga geäußert. „Es ist Zeit für Solidarität! Respekt“, schrieb die Schalke-Legende und wandte sich damit in erster Linie an Weston McKennie (Schalke 04), Marcus Thuram (Borussia Mönchengladbach) und die beiden BVB-Profis Achraf Hakimi und Jadon Sancho, die am zurückliegenden Wochenende allesamt mit Aktionen gegen Rassismus auf sich aufmerksam gemacht hatten.

Nachdem in Minnesota (USA) der Afroamerikaner George Floyd in Folge von Polizeigewalt ums Leben kam, solidarisierten sich weltweit Millionen von Menschen für Gleichberechtigung und protestierten gegen Rassismus.

Schalke-Profi Weston McKennie trug Armbinde mit der Aufschrift „Justice for George“

So trug US-Nationalspieler McKennie während der 0:1-Niederlage seiner Schalke gegen Werder Bremen eine Armbinde mit der Aufschrift „Justice for George“ (deutsch: Gerechtigkeit für George). Die gleiche Botschaft präsentierten auch Sancho und Hakimi auf Shirts unter ihren Trikots beim BVB-Sieg gegen den SC Paderborn (6:1). Der Gladbacher Thuram kniete nach seinem Tor zum zwischenzeitlichen 2:1 gegen Union Berlin nieder und zeigte so seine Solidarität.

Asamoah, der 2001 als erster gebürtiger Afrikaner für die deutsche Nationalmannschaft gespielt hatte, sieht in den Aktionen der Bundesligaprofis „sehr wichtige Zeichen. Es ist keine Zeit mehr Stumm zu bleiben.“ Wie die Spieler fordert auch er „Justice for George“.

Ähnlich hatte sich auch McKennie am Samstag geäußert. Nachdem seine Botschaft in den Medien diskutiert wurde, schrieb er bei Twitter: „In der Lage zu sein, meine Reichweite dazu zu nutzen, auf ein Problem aufmerksam zu machen, das es schon viel zu lange gibt, tut gut. Wir müssen uns für die Dinge einsetzen, an die wir glauben und ich glaube, es ist an der Zeit, dass wir gehört werden.“

Deine Reaktion zum Thema

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
9 1. FC Nürnberg 22 10 4 8 41:37 4 34
10 Karlsruher SC 22 8 6 8 40:42 -2 30
11 FC Schalke 04 22 7 6 9 39:41 -2 27
12 SpVgg Greuther Fürth 22 7 5 10 31:43 -12 26
13 SV Darmstadt 98 22 6 7 9 38:37 1 25
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
9 Eintracht Braunschweig 11 4 3 4 12:12 0 15
10 Karlsruher SC 10 4 2 4 20:21 -1 14
11 FC Schalke 04 11 4 2 5 24:26 -2 14
12 SpVgg Greuther Fürth 11 4 2 5 15:22 -7 14
13 Jahn Regensburg 12 4 2 6 7:15 -8 14
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
8 Karlsruher SC 12 4 4 4 20:21 -1 16
9 SV 07 Elversberg 10 4 3 3 15:7 8 15
10 FC Schalke 04 11 3 4 4 15:15 0 13
11 SV Darmstadt 98 11 3 3 5 21:23 -2 12
12 SpVgg Greuther Fürth 11 3 3 5 16:21 -5 12

Transfers

FC Schalke 04

FC Schalke 04

22 H
Karlsruher SC Logo
Karlsruher SC
Sonntag, 16.02.2025 13:30 Uhr
2:1 (2:1)
23 A
SV Darmstadt 98 Logo
SV Darmstadt 98
Sonntag, 23.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
24 H
Preußen Münster Logo
Preußen Münster
Freitag, 28.02.2025 18:30 Uhr
-:- (-:-)
22 H
Karlsruher SC Logo
Karlsruher SC
Sonntag, 16.02.2025 13:30 Uhr
2:1 (2:1)
24 H
Preußen Münster Logo
Preußen Münster
Freitag, 28.02.2025 18:30 Uhr
-:- (-:-)
23 A
SV Darmstadt 98 Logo
SV Darmstadt 98
Sonntag, 23.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

13 123 0,7
2 11 170 0,5
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

7 117 0,7
2 6 148 0,6
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

6 131 0,7
2 5 196 0,5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel