Beginnt jetzt die große Aufholjagd des VfL Bochum? Der ebenso überraschende wie verdiente 2:0-Heimsieg gegen Borussia Dortmund würde einen guten Zeitpunkt dafür markieren. Den Sieg am grünen Tisch bei Union Berlin eingerechnet, stünde der VfL Bochum nach 22 Spieltagen bei 16 Punkten.
Das würde für den Relegationsplatz 16 reichen. In den vergangenen fünf Jahren gab es drei Teams, die nach 22 Spieltagen ebenfalls 16 Zähler auf dem Konto hatten. Allerdings sind alle abgestiegen. Eine Mannschaft hat es dagegen fertiggebracht, mit einem Punkt weniger am Ende doch die Klasse zu halten. Eine Übersicht:
Saison 2023/24
Nach 22 Spieltagen hatte der 1. FC Köln 16 Punkte auf dem Konto und war Tabellensechzehnter - genau wie der VfL Bochum. Die schlechte Nachricht: Der "Effzeh" ist am Saisonende mit 27 Punkten abgestiegen.
Aber: Der 1. FSV Mainz 05, nach 22 Spielen mit 15 Zählern auf dem ersten direkten Abstiegsplatz, hat die Saison mit 35 Zählern auf Rang 13 beendet. Der Schlüssel bei den Rheinhessen lag im Trainerwechsel von Jan Siewert zu Bo Henriksen. Beim VfL Bochum heißt der Hoffnungsträger Dieter Hecking.
Saison 2022/23
Nach 22 Spieltagen hatte der FC Schalke 04 16 Punkte auf dem Konto - und lag drei Zähler hinter dem Trio VfL Bochum/TSG1899 Hoffenheim/VfB Stuttgart auf dem letzten Platz. Daran sollte sich auch nicht mehr viel ändern.
Schalke stieg mit 29 Zählern ab, während das gesamte Trio davor die Klasse halten sollte. Erwischt hat es dafür noch Hertha BSC, die nach 22 Spieltagen noch Tabellen-Vierzehnter waren.
Saison 2021/22
Kein Team hatte eine mit dem VfL Bochum vergleichbare Bilanz. Der Tabellenletzte Greuther Fürth (13 Punkte nach 22 Spielen) ist am Ende sang- und klanglos abgestiegen, während der Vorletzte VfB Stuttgart (18 Punkte nach 22 Spielen) punktgleich mit Relegationsteilnehmer Hertha BSC die Liga gehalten hat.
Saison 2020/21
Der 1. FSV Mainz 05 hatte nach 22 Spieltagen 17 Punkte auf dem Konto, aber bereits seinen beispiellosen Lauf gestartet. Die Rheinhessen sollten am Ende trotz desaströser Hinrunde vorzeitig die Klasse halten, während Schalke (neun Punkte nach 22 Spielen) als abgeschlagener Tabellenletzter mit am Ende 16 Zählern absteigen sollte.
Saison 2019/20
Der damalige Tabellenletzte SC Paderborn war nach 22 Spieltagen mit 16 Punkten noch voll im Rennen um den Relegationsplatz. Die Mitbewerber Fortuna Düsseldorf und Werder Bremen (jeweils 17 Punkte) lagen nur hauchdünn vornedran.
Nach 24 Spieltagen sah das ganz anders aus. Der SC Paderborn stieg mit 20 Punkten ab, Fortuna Düsseldorf mit 30. Während die Ostwestfalen die Relegation am Ende um elf Zähler verpassten, lag die Fortuna nur einen Punkt dahinter.