Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

Nürnberg reagiert
Fünfter Trainerwechsel in der 2. Bundesliga

Foto: firo
Borussia Dortmund II
Borussia Dortmund II Logo
16:30
SV Sandhausen Logo
SV Sandhausen
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

In der 2. Bundesliga kam es am Dienstagmittag zur fünften Trainerentlassung der laufenden Saison. 

Nachdem Erzgebirge Aue, VfL Bochum, Holstein Kiel und zuletzt Hannover 96 reagierten und sich von ihren Trainern Daniel Meyer (Aue), Robin Dutt (Bochum), Andre Schubert (Kiel) und Mirko Slomka (Hannover) trennten, reagierte nun auch die Vereinsführung des 1. FC Nürnberg.

Nürnberg hat Damir Canadi am Dienstag als Cheftrainer freigestellt. Sportvorstand Robert Palikuca und der Österreicher verständigten sich am Tag nach der 1:3-Auswärtsniederlage beim VfL Bochum auf ein Ende der Zusammenarbeit. Die sportliche Verantwortung übernimmt vorerst U21-Coach Marek Mintal. Canadi flog zuletzt mit dem "Club" im DFB-Pokal beim Drittligisten Kaiserslautern raus und holte in der 2. Liga mit dem FCN nur 14 Punkte aus zwölf Spielen - macht einen enttäuschenden 11. Tabellenplatz.

"Wir haben uns nach der Rückkehr aus Bochum zusammengesetzt, die Situation selbstkritisch und ehrlich analysiert und sind gemeinsam zu dem Entschluss gekommen, dass es der richtige Schritt ist, die Zusammenarbeit zu beenden“, erklärt Robert Palikuca in einer Pressemitteilung der Franken. „Wir danken Damir Canadi und seinem Co-Trainer Erik Orie für ihren Einsatz für den Club und wünschen ihnen für ihre Zukunft alles Gute.“

"Es war ein offenes Gespräch, in dem wir die Entwicklungen kritisch bewertet haben und am Ende der Meinung waren, dass es im Interesse des Vereins ist, der Mannschaft einen neuen Impuls zu geben. Ich danke dem Verein und seinen Fans für die Zeit hier in Nürnberg und wünsche dem Club, dass er die gesteckten Ziele erreicht", sagte Canadi zu seiner Entlassung.

Marek Mintal wird das Team ab Mittwoch auf die anstehende Heimpartie gegen Arminia Bielefeld (Sonntag, 13.30 Uhr) vorbereiten. Unterstützt wird der ehemalige FCN-Torjäger dabei von Co-Trainer Ahmet Koc, der ihm in der aktuellen Saison auch bei der U21 zur Seite steht.

Die Trainerwechsel in der 2. Bundesliga im Überblick:

1. Daniel Meyer (Erzgebirge Aue). - 19. August 2019. - Nachfolger: Dirk Schuster

2. Robin Dutt (VfL Bochum). - 26. August 2019. - Nachfolger: Thomas Reis

3. Andre Schubert (Holstein Kiel). - 15. September 2019. - Nachfolger: Ole Werner

4. Mirko Slomka (Hannover 96). - 3. November 2019. - Nachfolger: Asif Saric (Interimstrainer)

5. Damir Canadi (1. FC Nürnberg). - 5. November 2019. - Nachfolger: Marek Mintal (Interimstrainer)

Deine Reaktion zum Thema

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 Hannover 96 21 9 6 6 28:22 6 33
8 SV 07 Elversberg 21 9 5 7 38:30 8 32
9 1. FC Nürnberg 21 9 4 8 39:37 2 31
10 Karlsruher SC 21 8 6 7 39:40 -1 30
11 SpVgg Greuther Fürth 21 7 5 9 31:41 -10 26
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hamburger SV 11 5 6 0 28:12 16 21
3 1. FC Köln 11 6 2 3 22:13 9 20
4 1. FC Nürnberg 10 6 2 2 20:15 5 20
5 1. FC Kaiserslautern 10 5 3 2 22:16 6 18
6 SV 07 Elversberg 11 5 2 4 23:23 0 17
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 SV Darmstadt 98 10 3 3 4 21:22 -1 12
12 SpVgg Greuther Fürth 10 3 3 4 16:19 -3 12
13 1. FC Nürnberg 11 3 2 6 19:22 -3 11
14 Preußen Münster 10 2 4 4 14:17 -3 10
15 Hannover 96 10 2 3 5 10:13 -3 9

Transfers

1. FC Nürnberg

1. FC Nürnberg

21 A
1. FC Magdeburg Logo
1. FC Magdeburg
Samstag, 08.02.2025 13:00 Uhr
3:4 (1:3)
22 H
SSV Ulm 1846 Logo
SSV Ulm 1846
Sonntag, 16.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
23 A
Hertha BSC Berlin Logo
Hertha BSC Berlin
Freitag, 21.02.2025 18:30 Uhr
-:- (-:-)
22 H
SSV Ulm 1846 Logo
SSV Ulm 1846
Sonntag, 16.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
21 A
1. FC Magdeburg Logo
1. FC Magdeburg
Samstag, 08.02.2025 13:00 Uhr
3:4 (1:3)
23 A
Hertha BSC Berlin Logo
Hertha BSC Berlin
Freitag, 21.02.2025 18:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

1. FC Nürnberg

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 10 128 0,6
2
Julian Justvan

Mittelfeld

4 397 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 5 120 0,6
2
Julian Justvan

Mittelfeld

3 254 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 5 137 0,5
2
Jens Castrop

Mittelfeld

2 453 0,2
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel