Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

15 Millionen Minus
1. FC Köln ist ein "finanzwirtschaftlicher Sanierungsfall"

(3) Kommentare
15 Millionen Minus: 1. FC Köln ist ein "finanzwirtschaftlicher Sanierungsfall"
Foto: firo
1. FC Köln
1. FC Köln Logo
13:30
Fortuna Düsseldorf Logo
Fortuna Düsseldorf
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Der 1. FC Köln hat am Dienstagabend die Zahlen für das Geschäftsjahr 21/22 veröffentlicht. Den Verein drücken derzeit knapp 66 Millionen Euro Schulden.

Der 1. FC Köln hat das Geschäftsjahr 2021/22 laut vorläufigem Ergebnis mit einem Verlust von 15,7 Millionen Euro nach Steuern abgeschlossen. Hinzu kommt knapp eine Million Minus für den e.V. Auch wenn die Zahlen stark von der Pandemie beeinflusst waren, fand Geschäftsführer Philipp Türoff auf der Mitgliederversammlung am Dienstag deutliche Worte.

„Es bleibt ein finanzwirtschaftlicher Sanierungsfall“, sagte Türoff, der seit 1. Januar im Amt ist. Der Schuldenstand liegt bei 65,9 Millionen Euro. Angesichts von Genussscheinen und ähnlichem müsse man mit von Verpflichtungen von rund 80 Millionen rechnen, sagte Türoff. Es werde ein „mehrjähriger Weg der wirtschaftlichen Gesundung“.

Türoffs in erster Linie für Sport zuständiger Geschäftsführer-Kollege Christian Keller erklärte, der Verein sei „seit Jahren strukturell defizitär. Und das auch schon vor Corona. Das heißt, es brauchte immer Sondererlöse, in der Regel Transfers. Du musst einen Verein aber so aufstellen, dass Transfers Wachstum ermöglichen. Nicht so, dass Transfers Lücken schließen.“

Im Vorjahr hatte der FC einen Verlust von 3,9 Millionen Euro ausgewiesen. Der Umsatz stieg leicht von 140,6 auf 148,5 Millionen Euro. Insgesamt 85 Millionen Umsatz seien durch die Pandemie verloren gegangen, erklärte der Geschäftsführer. Die „bemerkenswerte sportliche Entwicklung“ könne aber helfen, „den FC schneller auf ein stabiles Fundament zu stellen“. Die Qualifikation für die Gruppenphase der Conference League beschert Zusatzeinnahmen von rund zehn Millionen Euro.

„Wir haben für die laufende Spielzeit die Lizenz ohne Auflagen erhalten und wir schließen das Geschäftsjahr mit einem wenn auch geringen, aber positiven Eigenkapital ab“, sagte Türoff. Dies beträgt in der GmbH und Co. KGaA nur noch 3,2 Millionen Euro. Im Vorjahr waren es noch 16,9 Millionen Euro. Die Liquidität sei aber kurz- und mittelfristig gesichert, versicherte Türoff.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (3 Kommentare)

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Hamburger SV 23 11 9 3 51:29 22 42
2 1. FC Köln 22 12 4 6 36:28 8 40
3 1. FC Kaiserslautern 23 11 6 6 39:34 5 39
4 1. FC Magdeburg 23 10 8 5 48:36 12 38
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hamburger SV 12 6 6 0 31:12 19 24
3 1. FC Nürnberg 11 7 2 2 22:15 7 23
4 1. FC Köln 11 6 2 3 22:13 9 20
5 SV 07 Elversberg 12 6 2 4 25:23 2 20
6 1. FC Kaiserslautern 11 5 4 2 22:16 6 19
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 SC Paderborn 07 12 5 6 1 19:15 4 21
4 1. FC Kaiserslautern 12 6 2 4 17:18 -1 20
5 1. FC Köln 11 6 2 3 14:15 -1 20
6 Hamburger SV 11 5 3 3 20:17 3 18
7 Hertha BSC Berlin 12 5 3 4 20:18 2 18

Transfers

1. FC Köln

1. FC Köln

22 A
1. FC Magdeburg Logo
1. FC Magdeburg
Freitag, 14.02.2025 18:30 Uhr
3:0 (0:0)
23 H
Fortuna Düsseldorf Logo
Fortuna Düsseldorf
Sonntag, 23.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
24 A
Karlsruher SC Logo
Karlsruher SC
Samstag, 01.03.2025 20:30 Uhr
-:- (-:-)
23 H
Fortuna Düsseldorf Logo
Fortuna Düsseldorf
Sonntag, 23.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
22 A
1. FC Magdeburg Logo
1. FC Magdeburg
Freitag, 14.02.2025 18:30 Uhr
3:0 (0:0)
24 A
Karlsruher SC Logo
Karlsruher SC
Samstag, 01.03.2025 20:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

1. FC Köln

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Damion Downs

Sturm

9 147 0,4
2
Tim Lemperle

Sturm

8 142 0,5
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Damion Downs

Sturm

7 90 0,7
2 3 137 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Tim Lemperle

Sturm

5 100 0,7
2
Eric Martel

Mittelfeld

2 450 0,2
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel