Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

DFB-Pokal
Freiburg hofft auf Bestbesetzung in Bochum

(1) Kommentar
DFB-Pokal: Freiburg hofft auf Bestbesetzung in Bochum
Foto: dpa
SC Freiburg
SC Freiburg Logo
20:30
Werder Bremen Logo
Werder Bremen
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Der SC Freiburg und sein Trainer Christian Streich wollen im DFB-Pokal-Viertelfinale in Bochum in Bestbesetzung auflaufen. Allerdings sind vier Mann fraglich.

Aktuell läuft es für den SC Freiburg recht ordentlich. Im Kalenderjahr 2022 hat der Klub um Trainer Christian Streich nur die Partien gegen Dortmund und Köln verloren. In der Liga sind die Breisgauer sowieso als fünfter gut dabei. Der SCF geht somit als Favorit in die DFB-Pokal-Viertelfinalpartie beim VfL Bochum, auch wenn die Streich-Elf das Hinspiel mit 1:2 verloren hat.

Die voraussichtlichen Aufstellungen:

VfL Bochum: Riemann – Gamboa, Bella Kotchap, Leitsch, Danilo Soares – Losilla – Asano, Pantovic, Rexhbecaj, Holtmann – Polter

SC Freiburg: Flekken - Kübler, Lienhart, N. Schlotterbeck, Günter - Eggestein, Höfler - Schade, Jeong, Grifo - Höler

Dort sah Streich dennoch eine optische Überlegenheit seines Teams. Mit Blick auf den engagierten Auftritt wünscht sich Streich eine ähnliche Leistung. „Aber diesmal wollen wir ein Tor mehr schießen“, sagte Streich. „Wir werden es in Bochum schwer haben. Wir wollen aber auch erreichen, dass Bochum es schwer mit uns hat.“ Man sei nun in einer schönen Situation, da man in der Liga die 40-Punkte-Marke frühzeitig erreichen konnte und im Pokal endlich mal wieder „etwas Außergewöhnliches“ schaffen könne, sagte der Coach.

Auf Experimente in der Startaufstellung will er dabei verzichten. Er erklärte, dass er im Vonovia Ruhrstadion in Bestbesetzung antreten will. Allerdings sei der Einsatz eines Quartetts wegen Erkältungssymptomen fraglich. „Ich möchte die Namen dieser Spieler nicht nennen. Bislang sind alle Corona-Tests negativ ausgefallen“, sagte Streich. Dennoch müsse er dies berücksichtigen, um letztendlich auf Spieler zu setzen, die 100 Prozent abrufen können. Möglich ist, dass die Nachwuchskräfte Kiliann Sildillia und Robert Wagner aufrücken. Sicher fehlen wird nach seiner Zeh-Operation Yannick Keitel.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (1 Kommentar)

Mannschaften

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Eintracht Frankfurt 22 12 6 4 49:29 20 42
4 RB Leipzig 22 10 7 5 36:29 7 37
5 SC Freiburg 22 11 3 8 29:36 -7 36
6 FSV Mainz 05 22 10 5 7 35:24 11 35
7 VfB Stuttgart 22 10 5 7 40:33 7 35
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Bayer 04 Leverkusen 12 8 3 1 29:15 14 27
3 Eintracht Frankfurt 11 7 3 1 29:14 15 24
4 SC Freiburg 10 7 1 2 19:13 6 22
5 Borussia Dortmund 11 6 3 2 25:15 10 21
6 RB Leipzig 10 6 3 1 19:11 8 21
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
8 VfB Stuttgart 10 4 3 3 14:16 -2 15
9 Borussia Mönchengladbach 11 4 2 5 13:19 -6 14
10 SC Freiburg 12 4 2 6 10:23 -13 14
11 FC St. Pauli 11 4 0 7 11:13 -2 12
12 TSG 1899 Hoffenheim 11 2 4 5 11:19 -8 10

Transfers

SC Freiburg

SC Freiburg

22 A
FC St. Pauli Logo
FC St. Pauli
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
0:1 (0:0)
23 H
Werder Bremen Logo
Werder Bremen
Freitag, 21.02.2025 20:30 Uhr
-:- (-:-)
24 A
FC Augsburg Logo
FC Augsburg
Sonntag, 02.03.2025 17:30 Uhr
-:- (-:-)
23 H
Werder Bremen Logo
Werder Bremen
Freitag, 21.02.2025 20:30 Uhr
-:- (-:-)
22 A
FC St. Pauli Logo
FC St. Pauli
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
0:1 (0:0)
24 A
FC Augsburg Logo
FC Augsburg
Sonntag, 02.03.2025 17:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

SC Freiburg

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 6 261 0,3
Ritsu Doan

Sturm

6 301 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Lukas Kübler

Abwehr

4 183 0,4
2 3 246 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Ritsu Doan

Sturm

4 241 0,3
2 3 276 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel