Rot-Weiß Oberhausen hat in dieser Saison seine Reserve aus der Kreisliga A zurückgezogen. Zur Saison 2025/2026 beginnt der Neuaufbau in der Kreisliga B. Und, siehe da: Die Kaderplanung ist gestartet. Der zweite Neue ist da.
Phillipp Klempel hat für die kommende Saison seine Zusage bei der RWO-Reserve gegeben. Klempel, der im zentralen Mittelfeld zuhause ist, beweist immer wieder seine Torgefahr. Seine Qualität im Offensivspiel soll RWO II in der Kreisliga B zugutekommen.
Klempel kommt aus der Bezirksliga von den Sportfreunden Königshardt. "Einen Offensivspezialisten mit solch einer Torgefahr begrüßt man immer gerne in seinem Team. Schon beim ersten Kennenlernen hat die Chemie sofort gestimmt, und ich bin sehr glücklich, dass sich Phillipp für uns entschieden hat", freute sich sein Trainer Günter Abel.
Klempel sagte: "Die Zielsetzung und das gesamte Projekt haben mich sofort angesprochen. Auch der offene Austausch mit den Verantwortlichen hat mich direkt überzeugt. Ich freue mich darauf, in der nächsten Saison wieder das Kleeblatt tragen zu dürfen."
Wieder? Ja, Klempel hat schon in der Jugend für RWO gespielt. Die meiste Zeit im Seniorenbereich hat er bei den Sportfreunden Königshardt verbracht, wobei er zwischenzeitlich auch für Arminia Klosterhardt gespielt hat. Klempel kann Erfahrung bis hoch in die Landesliga vorweisen.
RWO II hat sich bereits Kevin Luft gesichert
Zuletzt hat RWO II bereits Kevin Luft für das Tor präsentiert. Luft durchlief sämtliche Jugendmannschaften der Kleeblätter und stand später bereits unter Günter Abel im Tor der zweiten Mannschaft von Rot-Weiß Oberhausen. Und: In der Saison 2008/2009 besaß er bei RWO einen Profivertrag. Zu einem Einsatz in der 2. Bundesliga kam er aber nicht.
In den vergangenen 15 Jahren hütete er das Tor der Sportfreunde Königshardt und bringt viel Erfahrung mit.
"Kevin ist ein echtes RWO-Urgestein. Sowohl bei RWO als auch damals beim VfB Homberg war er mein Schnapper – ein Torwart, der unsere Idee und die Vereinsidentifikation perfekt verkörpert", freute sich Abel.