Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalkes Halbjahresbilanz
Mehr Umsatz, aber trotzdem im Minus

(2) Kommentare
Schalke: Halbjahresbilanz mit solidem Ergebnis
Borussia Dortmund II
Borussia Dortmund II Logo
16:30
SV Sandhausen Logo
SV Sandhausen
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Schalke 04 hat seinen Umsatz gesteigert, aber erneut Verluste eingefahren. In der Halbjahresbilanz 2014 sind die meisten, aber nicht alle Zahlen positiv.

Zum 30. Juni 2014 hat der FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. im Konzern einen Umsatz von 89,4 Millionen Euro (1. Halbjahr 2013: 85,8 Mio. Euro) erlöst. Basis für die Steigerung war die positive sportliche Entwicklung mit der besten Rückrunde der Vereinsgeschichte in der Saison 2013/2014 und der dritten Qualifikation für die Champions League in Folge. So stellen es die Königsblauen auf ihrer Internetseite dar.


So weit, so richtig. In den meisten finanziell relevanten Bereichen hat der Verein gute Arbeit geleistet und die Umsatzzahlen verbessert. Neben dem Konzernumsatz, der im Vergleich zum ersten Halbjahr des Vorjahres um 3,6 Millionen Euro anstieg, konnte Schalke auch in den Bereichen Spielbetrieb (von 13,9 auf 15,6 Millionen Euro), Sponsoring (von 30,8 auf 32,3 Millionen Euro) und mediale Verwertungsrechte (von 22,0 auf 26,2 Millionen Euro) im ersten Halbjahr 2014 höhere Einnahmen als im ersten Halbjahr des Vorjahres verzeichnen.

Der offizielle Konzernzwischenbericht des FC Schalke 04: schalke04.de/fileadmin/images/Hauptseite/Verein/Anleihe/2014_Zwischenbericht.pdf

Allerdings führten all die verbesserten Einnahmen nicht zu einem Gewinn. Im Gegenteil, nach der Halbjahresbilanz steht ein erneutes Minus auf dem Schalker Konto: 4,5 Millionen Euro. Zwar ist das weniger als vor einem Jahr, als 7,0 Millionen Euro Verlust zu Buche standen, aber befriedigend kann das Ergebnis für Finanzvorstand Peter Peters nicht sein.

Der Grund für das Minus sind die nach wie vor hohen Personalkosten. Der Aufwand für Spieler, Trainer und Betreuer betrug im ersten Halbjahr 2014 54,4 Millionen Euro (1. Halbjahr 2013: 44,3 Mio. Euro), ein Unterschied von mehr zehn Millionen Euro! Dies lag an der mit 36 Punkten erfolgreichsten Rückrunde der Vereinsgeschichte und damit verbundenen Prämien sowie einem höheren Niveau der Grundgehälter, schreibt Schalke auf seiner Homepage.

Auch das ist nachvollziehbar, da der Klub die erfolgsabhängigen Prämien am Ende der Saison auszahlt, wenn feststeht, auf welchem Platz die Mannschaft gelandet ist. Bei Rang drei und somit dem Einzug in die Champions League wird es dann teuer.

Das negative Ergebnis ist vor allem auf die asynchrone Verteilung der Erlöse auf Hin- und Rückrunde zurückzuführen. Der Großteil der Erlöse, beispielsweise die Gelder aus der Champions League, fallen in die Hinrunde einer Saison, verdeutlicht der Verein.

Verein rechnet mit positivem Ergebnis fürs Gesamtjahr 2014 Weil die Aufwendungen gleichmäßig auf die Saison verteilt sind,, rechnet der FC Schalke für das Gesamtjahr 2014 mit einem leicht positiven Ergebnis.


Bereits vor Beginn der Saison 2014/2015 waren alle Logen in der Veltins Arena komplett ausgebucht, ebenso wie die 43.935 zur Verfügung stehenden Dauerkarten, teilen die Königsblauen mit. Auch die S04-Familie ist erneut rasant gewachsen. Mit inzwischen mehr als 130.000 Mitgliedern (1. Halbjahr 2013: 118.000) ist der FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. einer der zehn größten Sportvereine weltweit und der zweitgrößte Sportverein Deutschlands.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (2 Kommentare)

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
12 SV Darmstadt 98 21 6 7 8 38:36 2 25
13 Hertha BSC Berlin 21 7 4 10 31:34 -3 25
14 FC Schalke 04 21 6 6 9 37:40 -3 24
15 Preußen Münster 21 4 8 9 24:30 -6 20
16 Eintracht Braunschweig 21 4 6 11 20:39 -19 18
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
12 Jahn Regensburg 11 4 1 6 6:14 -8 13
13 Eintracht Braunschweig 10 3 3 4 11:12 -1 12
14 FC Schalke 04 10 3 2 5 22:25 -3 11
15 Preußen Münster 11 2 4 5 10:13 -3 10
16 SSV Ulm 1846 10 2 3 5 13:13 0 9
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
8 Karlsruher SC 11 4 4 3 19:19 0 16
9 SV 07 Elversberg 10 4 3 3 15:7 8 15
10 FC Schalke 04 11 3 4 4 15:15 0 13
11 SV Darmstadt 98 10 3 3 4 21:22 -1 12
12 SpVgg Greuther Fürth 10 3 3 4 16:19 -3 12

Transfers

FC Schalke 04

FC Schalke 04

21 A
1. FC Köln Logo
1. FC Köln
Sonntag, 09.02.2025 13:30 Uhr
1:0 (1:0)
22 H
Karlsruher SC Logo
Karlsruher SC
Sonntag, 16.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
23 A
SV Darmstadt 98 Logo
SV Darmstadt 98
Sonntag, 23.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
22 H
Karlsruher SC Logo
Karlsruher SC
Sonntag, 16.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
21 A
1. FC Köln Logo
1. FC Köln
Sonntag, 09.02.2025 13:30 Uhr
1:0 (1:0)
23 A
SV Darmstadt 98 Logo
SV Darmstadt 98
Sonntag, 23.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

13 123 0,7
2 11 162 0,6
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

7 117 0,7
2 6 133 0,7
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

6 131 0,7
2 5 196 0,5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel