Riesenerfolg für die Initiatoren von "Kein Zwanni - Fußball muss
bezahlbar sein"! Beim Auswärtsspiel in Hamburg wird der Gästeblock nicht ausverkauft sein.
Marco Blumberg bleibt der BVB Fan- und Förderabteilung als Vorsitzender erhalten. Das teilte der Rechtsanwalt heute BVB-Präsident Dr. Reinhard Rauball mit.
Für viele Fußballer ist die England das Maß aller Dinge. Tolle Stadien, schneller Fußball und eine fürstliche Bezahlung. Doch die Faszination hat Kratzer.
Eine Abschaffung der Stehplätze nach englischem Vorbild ist derzeit noch kein Thema, dafür aber ein rigoroses Vorgehen gegen gewaltbereite Fußball-Fans.
Der Polizeieinsatz beim Derby und die Folgen: In der Hohen Straße in Dortmund befindet sich, für Außenstehende leicht zu übersehen, die Fankneipe „Lenzstube“.
Thomas Feltes ist Kriminologe an der Ruhr-Universität und berät die DFL im wissenschaftlichen Beirat zu gewaltbereiten Fans. Im Interview warnt er vor Hysterie.
Nicht nur für die Spieler des BVB wird der Ausflug nach Marseille zu einem Abenteuer, auch die mitreisenden Fans können sich auf eine spannende Stadt freuen.
Das 1:2 gegen den HSV war bereits die fünfte Münsteraner Heimniederlage in der laufenden Saison. Die Pleite im Preußenstadion kann den Adlerträgern dennoch Mut machen.
Borussia Dortmund hat nach zuletzt sieben Punkten aus drei Pflichtspielen unter Interimstrainer Mike Tullberg wieder verloren. Diesmal unter dem neuen Cheftrainer Niko Kovac.
Rot-Weiss Essen spielte am Samstag 1:1-Remis gegen Unterhaching. Trotz des letztes Sieges in Bielefeld änderte Uwe Koschinat die Erfolgself. Warum? Das erklärt er.
1. FC Köln gegen den FC Schalke 04. Mehr Fußball pur geht fast nicht. Beide Vereine verfügen über riesige Fanlager. Nun haben die Gäste ihre Anhänger gewarnt.
Wie schon gegen Gütersloh machte sich auch beim enttäuschenden Remis in Hohkeppel (2:2) Schiedsrichter-Frust bei MSV-Kapitän Alexander Hahn auf. Das war der Auslöser.
Der nächste Rückschlag für den MSV Duisburg im Aufstiegsrennen. Bei Aufsteiger Eintracht Hohkeppel holt der MSV trotz eines Sussek-Doppelpacks nur einen Zähler.
Rot-Weiss Essen verpasst beim 1:1 gegen den Tabellenletzten SpVgg Unterhaching den dritten Sieg in Folge. Dabei ließen die Essener beste Torchancen ungenutzt.
Rot-Weiss Essen empfängt am Samstag (14 Uhr, RevierSport-Liveticker) die Spielvereinigung Unterhaching. Der RWE-Trainer warnt seine Mannschaft vor Bruder Leichtsinn.
Wie schon gegen Gütersloh machte sich auch beim enttäuschenden Remis in Hohkeppel (2:2) Schiedsrichter-Frust bei MSV-Kapitän Alexander Hahn auf. Das war der Auslöser.
Mit vier Punkten aus den ersten beiden Spielen hätte der Start ins neue Jahr für den SCP besser kaum sein können. Doch nach dem gelungenen Auftakt folgte zuletzt zweimal die kalte Dusche.
Rot-Weiss Essen empfängt am Samstag (14 Uhr, RevierSport-Liveticker) die Spielvereinigung Unterhaching. Der RWE-Trainer warnt seine Mannschaft vor Bruder Leichtsinn.