Die Ultras Gelsenkirchen wollen heute und beim Pokalspiel gegen Mainz am Dienstag erneut still gegen das verabschiedete Sicherheitskonzept der DFL protestieren.
Am Mittwoch entscheidet die DFL-Vollversammlung über das Sicherheitskonzept. RS sprach mit Jakob Scholz über positive Signale und das Zaudern der Großen.
Nach den Krawallen im Rahmen des Revierderbys zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04 steht weiterhin die Vorgehensweise der Polizei im Fokus der Fan-Kritik.
In einem offenen Brief hat das Dortmunder Online-Fanzine schwatzgelb.de schwere Vorwürfe gegen das Vorgehen der Polizei im Rahmen des Revierderbys erhoben.
Als Ivan Perisic am letzten Samstag zum 1:1 für Borussia Dortmund beim Hamburger SV traf, da war Christian Schöler schon wieder am Hamburger Hauptbahnhof.
Den von der Fan-Initiative "Kein Zwanni - Fußball muss bezahlbar sein" angekündigten Boykott beim Spiel in Hamburg findet BVB-Trainer Jürgen Klopp "schade".
Die Initiative "Kein Zwanni - Fußball muss bezahlbar sein" ruft die BVB-Fans zum Boykott des HSV-Spiels auf. RS sprach mit einem Mitbegründer über die Aktion.
Lang dehnt sich die Schalke-Malerei an der Wand, gelbe Tupfer verunzieren derzeit den Schriftzug, ein schwarzer und ein gelber prangen gar auf dem S 04-Logo.
Diego Backes hat in diesem Jahr in der U17 des VfL Bochum eine tolle Entwicklung genommen. Verliert der VfL nun sein großes Talent an den FC Schalke 04?
Seit einigen Wochen performt Rot-Weiss Essen. Zehn Punkte aus den letzten vier Spielen können sich sehen lassen. Aber es ist wie in jeder Mannschaft: Nicht alle Spieler sind zufrieden.
Bernardo spricht nach dem Derbysieg über den BVB von einem neuen Gefühl, das die Arbeit erleichtere. Dieses gilt es zu konservieren - denn Samstag geht es nach Wolfsburg (22.02, 15:30 Uhr).
Weil einige BVB-Fans mit, teils leichter, teils schwerer erkennbaren BVB-Fanartikeln nicht in den Bochumer Heimbereich gekommen sind, sind sie nun sauer.
Alemannia Aachen kommt in dieser Saison einfach nicht zur Ruhe. Viel mehr als über den Sport wird in der Kaiserstadt über andere Dinge gesprochen. Diesmal Drogen.
Seit einigen Wochen performt Rot-Weiss Essen. Zehn Punkte aus den letzten vier Spielen können sich sehen lassen. Aber es ist wie in jeder Mannschaft: Nicht alle Spieler sind zufrieden.
Rot-Weiss Essen marschiert in der 3. Liga. Das 3:1 bei Wehen Wiesbaden war der nächste, wichtige Sieg auf dem Weg zum Klassenerhalt, und hat nebenbei noch eine weitere Marke markiert.
Alemannia Aachen kommt in dieser Saison einfach nicht zur Ruhe. Viel mehr als über den Sport wird in der Kaiserstadt über andere Dinge gesprochen. Diesmal Drogen.
Seit einigen Wochen performt Rot-Weiss Essen. Zehn Punkte aus den letzten vier Spielen können sich sehen lassen. Aber es ist wie in jeder Mannschaft: Nicht alle Spieler sind zufrieden.
Im Vorfeld der Mitgliederversammlung am Dienstagabend gab es eine Infoveranstaltung für die Presse. Thema war auch die mögliche Insolvenz, die weiter über dem KFC Uerdingen schwebt.
Rot-Weiss Essen marschiert in der 3. Liga. Das 3:1 bei Wehen Wiesbaden war der nächste, wichtige Sieg auf dem Weg zum Klassenerhalt, und hat nebenbei noch eine weitere Marke markiert.
Im Vorfeld der Mitgliederversammlungen des KFC Uerdingen am Dienstag, 18. Februar, haben Thomas Platzer und Dimitri Voronov auf einer Pressekonferenz am Montagabend Position bezogen.
Sebastien Haller steht nach wie vor bei Borussia Dortmund unter Vertrag, soll aber in den Niederlanden wieder auf die Beine kommen. Das klappt bedingt.