Was nimmt man nicht alles in Kauf für gute Stimmung. Die Anpeitscher in den Fankurven können ein „Lied“ davon singen. Und das ist in Oberhausen nicht anders.
Lothar Dohr, besser bekannt als der "Schreck vom Niederrhein", ist eine Kultfigur unter den Fans. Mit RS sprach er über seinen Status und seine Liebe zu RWE.
Der DFB hat gemeinsam mit der Deutschen Bahn und der Bundespolizei einen Verhaltenskodex aufgestellt, um damit reisende Fans zur Rücksichtnahme aufzufordern.
Die Kellerbar im Consol-Theater in Gelsenkirchen-Bismarck ist rot ausgeleuchtet. Frank-Walter Steinmeier hat seinen Besuch beim Schalker Fanprojekt angesagt.
Am Freitagabend fand die Premiere der DSF-Talk-Sendung "Heimspiel" statt. Die Zuschauer hatten viel Spaß, fanden im Anschluss aber nicht nur lobende Worte.
Beide könnten ihre Karrieren ausklingen lassen, doch nach dem MLS-Titel in der vergangenen Saison haben diese zwei im Ruhrgebiet sehr gut bekannten Spieler vor allem die Titelverteidigung im Sinn.
Seit der Entlassung von Trainer Giovanni Schiattarella und dem sportlichen Leiter Reza Hassani streiken die Spieler des FC Brünninghausen. Noch ist kein Ende in Sicht.
Der SV Schermbeck wartet nach der Pause noch immer auf den ersten Sieg in der Oberliga Westfalen. Alle vier Partien gingen verloren. Grund zur Panik besteht für Trainer Yavuzaslan jedoch nicht.
Bei Rot-Weiss Essen läuft es in den letzten Wochen wie geschmiert. Fünf Spiele und satte 13 Punkte! Und trotzdem: RWE kann sich noch lange nicht sicher fühlen.
Zumindest ehrlich ist Kölns Sportboss Christian Keller. Eine Choreo, wo die Glücksgöttin Fortuna ein Messer am Hals hat, fand er in Ordnung. So begründet er das.
Zum Auswärtsspiel in Düsseldorf tauschte Dietmar Hirsch fast seine komplette Mannschaft aus. So bewertet der Trainer den knappen 1:0-Sieg des Spitzenreiters.
Der 2:0-Sieg von Rot-Weiss Essen über den FC Ingolstadt war insbesondere einem Mann zu verdanken: Jakob Golz. Der Torhüter erwischte einen absoluten Sahnetag.
Bei Rot-Weiss Essen läuft es in den letzten Wochen wie geschmiert. Fünf Spiele und satte 13 Punkte! Und trotzdem: RWE kann sich noch lange nicht sicher fühlen.
Rot-Weiss Essen steht in der Rückrundentabelle auf Platz zwei. Dennoch bleibt RWE in Abstiegsgefahr, denn diese Liga bleibt der Wahnsinn. Ein Kommentar.
Der VfB Stuttgart II bleibt hartnäckig im Tabellenkeller. Dank eines 2:0-Erfolges gegen Energie Cottbus schweben schwebt weiter die halbe Liga in Abstiegsgefahr.
Zum Auswärtsspiel in Düsseldorf tauschte Dietmar Hirsch fast seine komplette Mannschaft aus. So bewertet der Trainer den knappen 1:0-Sieg des Spitzenreiters.