Startseite » Fußball » Regionalliga

Crowdfunding
Spendenaktion geglückt: Der WSV ist gerettet

Foto: Micha Korb
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt Logo
1:0
Holstein Kiel Logo
Holstein Kiel
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Um 20 Uhr am Samstagabend ist die Spendenaktion zur Rettung des Regionalligisten Wuppertaler SV ausgelaufen. Den ursprünglich anvisierten Betrag von 100.000 Euro hatte der WSV bereits am Mittwoch geknackt. 

Vor knapp zwei Wochen machte der Wuppertaler SV seine großen Finanzsorgen öffentlich und startete anschließend eine Crowdfunding-Kampagne, um seiner 260.000 Euro großen Etat-Lücke entgegenzuwirken. 100.000 Euro wollte der Regionalligist bis zum Samstagabend um 20 Uhr sammeln, um ein drohendes Insolvenz-Verfahren abzuwenden.

Das ist dem WSV geglückt, die Spendenaktion war ein voller Erfolg: Mit 127.984,13 Euro, die zur Deadline auf dem Spendenkonto zu Buche standen, wurde der ursprünglich anvisierte Betrag sogar um knapp 28.000 Euro übertroffen. 1974 Spender hatten sich an der Kampagne beteiligt.

Benötigter Betrag wurde bereits Mitte vergangener Woche erreicht

[article=406683]Die 100.000-Euro-Grenze hatte der WSV bereits am vergangenen Mittwoch überschritten.[/article] "Wir sind unfassbar glücklich, stolz auf alle Unterstützer und auf einmal gar nicht mehr so müde aufgrund der Arbeit der letzten Woche: Wir haben die 100.000 Euro geknackt!", erklärten die Vereinsverantwortlichen anschließend in einer Pressemitteilung.


Mit dem Crowdfunding ist der Wuppertaler SV dem Beispiel des Ligarivalen Wattenscheid 09 gefolgt. Über eine Online-Plattform konnten Geldbeträge gespendet werden. Dafür erhält jeder Unterstützer eine Prämie, die abhängig von der Höhe der Summe ist. [article=406351]Wattenscheid 09 konnte innerhalb von 28 Tagen so rund 150.000 Euro auftreiben[/article].

Außerdem hat der WSV auch Spielerpersonal abgebaut, um Kosten zu sparen. Angelo Langer (SV Rödinghausen), Joshua Mroß (Chemnitzer FC), Jonas Erwig-Drüppel (Rot-Weiss Essen), Kamil Bednarski (SC Wiedenbrück) und Christopher Kramer (TSV Steinbach) wurden in der Winterpause von der Gehaltsliste gestrichen.

Das Fehlen der Abgänge machte sich im Testspiel beim ASC Dortmund am Samstagnachmittag bemerkbar: Gegen der Westfalen-Oberligisten unterlag der WSV klar mit 1:4. ea

[spm_gallery]{"gallery_id":"7376","matchday":"1","relay":"","src":"836540","season":"8"}[/spm_gallery]

Deine Reaktion zum Thema

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 Fortuna Düsseldorf II 22 6 7 9 29:28 1 25
12 1. FC Bocholt 22 6 6 10 41:44 -3 24
13 Wuppertaler SV 22 6 5 11 24:39 -15 23
14 KFC Uerdingen 05 21 6 4 11 23:33 -10 22
15 SC Wiedenbrück 22 5 3 14 27:42 -15 18
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
10 SC Paderborn 07 II 10 4 3 3 15:11 4 15
11 KFC Uerdingen 05 11 4 3 4 13:12 1 15
12 Wuppertaler SV 12 4 2 6 15:23 -8 14
13 Fortuna Düsseldorf II 10 3 2 5 13:12 1 11
14 1. FC Bocholt 12 2 4 6 19:25 -6 10
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 Fortuna Düsseldorf II 12 3 5 4 16:16 0 14
12 FC Schalke 04 II 11 2 3 6 12:19 -7 9
13 Wuppertaler SV 10 2 3 5 9:16 -7 9
14 SC Wiedenbrück 11 2 2 7 15:23 -8 8
15 Eintracht Hohkeppel 12 2 2 8 9:19 -10 8

Transfers

Wuppertaler SV

Wuppertaler SV

22 H
Fortuna Düsseldorf II Logo
Fortuna Düsseldorf II
Samstag, 15.02.2025 16:30 Uhr
1:1 (1:1)
23 A
Fortuna Köln Logo
Fortuna Köln
Freitag, 21.02.2025 19:30 Uhr
-:- (-:-)
24 H
SC Wiedenbrück Logo
SC Wiedenbrück
Samstag, 01.03.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
22 H
Fortuna Düsseldorf II Logo
Fortuna Düsseldorf II
Samstag, 15.02.2025 16:30 Uhr
1:1 (1:1)
24 H
SC Wiedenbrück Logo
SC Wiedenbrück
Samstag, 01.03.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
23 A
Fortuna Köln Logo
Fortuna Köln
Freitag, 21.02.2025 19:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Wuppertaler SV

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 4 224 0,3
2
Kevin Hagemann

Mittelfeld

3 536 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Kevin Hagemann

Mittelfeld

3 269 0,3
2 2 216 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 3 135 0,5
2 1 376 0,2
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel