In einer auch sonntags geöffneten Buchhandlung in Katwijk aan Zee entdeckte ich das Fotobuch von Hans van der Meer.

Hans van der Meer/Jan Mulder/Jan Plekker: Keepers, Softcover, Format: 28,5 x 12 cm, 50 Seiten, Text nur holländisch, Verlag De Verbeelding 2001, EUR 19,-
Spätestens in diesem Moment hatte sich der Ausflug gelohnt. Der Holländer van der Meer ist für die Fußball-Fotografie das, was Nick Hornby für das Schreiben über Fußball ist. Fernab der Champions League und der extremen Teleobjektive spürt der Fotograf Szenen des Amateurfußballs auf, die in ihrer Eigenart und mit ihrer Einsamkeit das Fußballerherz treffen wie ein Pass aus der Tiefe des Raumes. „Keepers“ mit seinem extremen Querformat macht dabei deutlich, warum es sprichwörtlich in einer Fußballmannschaft immer zwei Bescheuerte gibt: den Linksaußen und den Torwart. Van der Meer perfektionierte in späteren Jahren seinen Stil der Fußball-Landschaftsfotografie und sein 2006 erschienener Band „Spielfeld Europa“ (Steidl Verlag, Göttingen) wurde mit dem deutschen Fotobuchpreis 2007 ausgezeichnet.
Bewertung: 5 von 6 Bälle
