Startseite

Kommentar zum Trainerwechsel
Bochums richtige Entscheidung

(18) Kommentare
Kommentar zum Trainerwechsel: Bochums richtige Entscheidung
Foto: firo
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg Logo
15:30
VfL Bochum Logo
VfL Bochum
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Der VfL Bochum hat am Dienstag den Trainer gewechselt. Gertjan Verbeek musste gehen, Ismail Atalan hat übernommen. Ein Kommentar.

Niederländische Trainer, die im deutschen Profifußball arbeiteten, erwiesen sich oft als Dickschädel. Viele von ihnen pflegten dieses Image ganz bewusst. Wie Rinus Michels. Wie Louis van Gaal. Wie Dick Advocaat. Wie Bert van Marwijk. Und auch Huub Stevens, den Schalke als Jahrhunderttrainer verehrt, wollte nie pflegeleicht sein. In der Tradition dieser Männer sah sich offenbar Gertjan Verbeek. Es gibt jedoch einen erheblichen Unterschied: All die genannten Landsleute des 54-Jährigen hatten auf unterschiedlichen Ebenen Erfolg.

Gertjan Verbeek benahm sich in Bochum mal wie ein schräger Typ und mal wie ein sturer Alleinherrscher, konnte sich diese ständige Gratwanderung zwischen Attitüde und Arroganz aber nicht leisten. Wer den Aufstieg anpeilt und irgendwo im Niemandsland der Tabelle landet, der sollte den Neustart vielleicht mal mit Demut angehen.

Verbeek aber hat es schon am ersten Trainingstag der neuen Saison krachen lassen, als er die Verantwortlichen im Klub nicht über die von ihm vorgezogene Anfangszeit informierte und anschließend auch noch offenbarte, dass ihm die enttäuschten Fans herzlich egal waren.

Vielleicht hätte sich der VfL schon sofort danach von dem Niederländer verabschieden sollen. Aber man kann ja verstehen, dass Sportvorstand Christian Hochstätter und Aufsichtsrats-Chef Hans-Peter Villis die Hoffnung darauf hegten, dass eine Ermahnung ausreichen würde. Nach dem Start der Vorbereitung den Trainer zu wechseln, bedeutet schließlich einen besonders schmerzhaften Schnitt.

Nun ließ sich die Trennung aber nicht mehr vermeiden. Zu vieles war vorgefallen, zu viel Ärger hatte sich aufgestaut. Der Zeitpunkt ist natürlich höchst unglücklich, das gerade beendete Trainingslager hätte besser gleich Ismail Atalan geleitet. Aber spät ist in diesem Fall ganz sicher besser als gar nicht.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (18 Kommentare)

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 FC St. Pauli 22 6 3 13 18:25 -7 21
15 TSG 1899 Hoffenheim 22 5 6 11 29:45 -16 21
16 VfL Bochum 22 4 4 14 22:45 -23 16
17 1. FC Heidenheim 22 4 2 16 25:45 -20 14
18 Holstein Kiel 22 3 4 15 34:57 -23 13
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
12 VfL Wolfsburg 11 3 4 4 21:21 0 13
13 Werder Bremen 11 3 4 4 15:20 -5 13
14 VfL Bochum 11 3 3 5 12:18 -6 12
15 TSG 1899 Hoffenheim 11 3 2 6 18:26 -8 11
16 Holstein Kiel 11 3 1 7 16:27 -11 10
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
15 Borussia Dortmund 11 2 2 7 12:23 -11 8
16 1. FC Heidenheim 11 2 1 8 16:25 -9 7
17 VfL Bochum 11 1 1 9 10:27 -17 4
18 Holstein Kiel 11 0 3 8 18:30 -12 3

Transfers

VfL Bochum

VfL Bochum

22 H
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
2:0 (2:0)
23 A
VfL Wolfsburg Logo
VfL Wolfsburg
Samstag, 22.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
24 H
TSG 1899 Hoffenheim Logo
TSG 1899 Hoffenheim
Samstag, 01.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
22 H
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
2:0 (2:0)
24 H
TSG 1899 Hoffenheim Logo
TSG 1899 Hoffenheim
Samstag, 01.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
23 A
VfL Wolfsburg Logo
VfL Wolfsburg
Samstag, 22.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

VfL Bochum

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

7 85 0,6
2
Matus Bero

Mittelfeld

3 518 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

4 78 0,8
2
Matus Bero

Mittelfeld

2 450 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

3 93 0,5
2
Dani de Wit

Mittelfeld

2 236 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel