Bei der SpVgg Steele ist einiges anders als in der verkorksten letzten Saison – vor dem Spiel gegen den hochgehandelten VfB Frohnhausen steht der Vorjahres-Sechzehnte auf Platz drei der Landesliga Niederrhein 3. Trainer Dirk Möllensiep warnt nun vor möglicher Arroganz in seinem Team.
Nach dem Klassenerhalt in der Landesliga Niederrhein plant die SpVgg Steele die nahe und ferne Zukunft. Ein wichtiger Baustein könnte dann eine Zusammenarbeit mit Westfalen-Oberligist Wattenscheid 09 sein.
Im ersten Spiel unter dem neuen Trainer ist dem VfB Speldorf ein Comeback gelungen. Der Tabellenführer der Landesliga Niederrhein 1 hingegen sicherte sich erst spät ein Unentschieden.
Die abstiegsbedrohte SpVgg Steele fährt am Sonntag (15 Uhr) zum Tabellenfünften VfB Frohnhausen. Im Essener Derby steht für Steele dabei schon viel auf dem Spiel, doch der Trainer gibt sich hoffnungsvoll.
Am Sonntag (15 Uhr) erwartet der Tabellenfünfte aus Frohnhausen die abstiegsbedrohte SpVgg Steele zum Restrundenauftakt der Landesliga Niederrhein. Frohnhausen kann dem Derby also entspannter entgegenblicken - doch abschenken möchte Trainer Issam Said nichts.
Im Landesliga-Derby kassierte Aufsteiger SpVgg Steele eine deutliche 1:5-Pleite gegen den SV Burgaltendorf und musste die Partie in doppelter Unterzahl zu Ende bringen. Dementsprechend bedient war Steeles Trainer Dirk Möllensiep nach der Partie.
Der ESC Rellinghausen hat sich auf den siebten Tabellenplatz vorgearbeitet. Die gute Form will der Landesligist beibehalten - und den Sieg im Lokalderby gegen die Spielvereinigung Steele holen.
Die Freude war riesig, als die SpVgg Steele 03/09 im Sommer zum ersten Mal in die Landesliga aufgestiegen ist. Dass dort ein anderer Wind weht, wurde schnell klar. Auch das vierte Saisonspiel verlor das Schlusslicht.
Am 11. August startet für die SpVgg Steele das Abenteuer Landesliga. Im Rahmen der Sommervorbereitung musste der Aufsteiger bislang zwei extrem bittere Pillen schlucken.