Zweitligaaufsteiger Arminia Bielefeld hat am Dienstag mit einem Sieg gegen den Regionalligisten SC Wiedenbrück erneut das Finale des Westfalenpokals gewonnen.
Armina Bielefeld, der SC Wiedenbrück und der FLVW als Ausrichter haben sich auf einen Termin für das Finale um den Kromabacher Westfalenpokal geeinigt.
Immer wieder Volkan Okumak. Dieser Name fällt sehr häufig bei RS – aus gutem Grund! Der 23-Jährige erzielte in 29 Spielen 14 Tore und bereitete neun weitere Treffer vor.
Der Motivationsverlust nach dem wahrscheinlich vergeigten Aufstieg hat bei Preußen Münster Einzug gehalten. Erstes Anzeichen war das Pokal-Aus im Halbfinale.
Am Samstagnachmittag machte der DSC Arminia Bielefeld mit einem 1:0 (0:0)-Sieg gegen den VfL Osnabrück den umjubelten Aufstieg in die zweite Liga perfekt.
Der SV Lippstadt hat die Sensation verpasst. Im Halbfinale des Westfalenpokals unterlag der Oberligist dem DSC Arminia Bielefeld am Dienstag mit 2:4 (1:3).
Im Viertelfinale des Westfalenpokal hat sich der Favorit durchgesetzt. Drittligist Preußen Münster gewann die Partie beim Regionalliga-Spitzenreiter aus Lotte.
Der Pokalwettbewerb ist in kaum einem Fußballkreis so attraktiv wie in Recklinghausen. Nicht weniger als zehn Vereine spielen in der Landesliga oder höher.
Das war knapp: Mit einem 3:2 (1:0)-Sieg gegen den FC Eintracht Rheine ist der SC Wiedenbrück am Mittwochabend ins Halbfinale des Westfalenpokals eingezogen.
In der Landesliga 2 Niederrhein ist DJK Adler Union Frintrop unter Trainer Marcel Cornelissen mittendrin im Aufstiegskampf. Trotz des bitteren 1:1 gegen den Tabellenletzten.
Bei Rot-Weiss Essen läuft es in den letzten Wochen wie geschmiert. Fünf Spiele und satte 13 Punkte! Und trotzdem: RWE kann sich noch lange nicht sicher fühlen.
Am Dienstagabend (25. Februar, 20.45 Uhr) kommt es zum DFB-Pokal-Viertelfinale zwischen Arminia Bielefeld und Werder Bremen. Der Drittligist wittert eine große Chance.
Rot-Weiss Essen steht in der Rückrundentabelle auf Platz zwei. Dennoch bleibt RWE in Abstiegsgefahr, denn diese Liga bleibt der Wahnsinn. Ein Kommentar.
Der VfL Bochum diente ihm einst als Sprungbrett - und jetzt hat er auch im Alter von 36 Jahren noch nicht genug: In Japan sorgen Takashi Inui und Shimizu S-Pulse für Furore.
Bei Rot-Weiss Essen läuft es in den letzten Wochen wie geschmiert. Fünf Spiele und satte 13 Punkte! Und trotzdem: RWE kann sich noch lange nicht sicher fühlen.
Bei Rot-Weiss Essen läuft es in den letzten Wochen wie geschmiert. Fünf Spiele und satte 13 Punkte! Und trotzdem: RWE kann sich noch lange nicht sicher fühlen.
Der 2:0-Sieg von Rot-Weiss Essen über den FC Ingolstadt war insbesondere einem Mann zu verdanken: Jakob Golz. Der Torhüter erwischte einen absoluten Sahnetag.
Rot-Weiss Essen steht in der Rückrundentabelle auf Platz zwei. Dennoch bleibt RWE in Abstiegsgefahr, denn diese Liga bleibt der Wahnsinn. Ein Kommentar.
Die SpVg Schonnebeck kann sich nicht von der Konkurrenz in der Oberliga Niederrhein absetzen. Hilden-Trainer Schneider freut sich über seine Taktik und den gelungenen Heinson-Abschied.
Der VfL Bochum II unter der Leitung von Cheftrainer Heiko Butscher schlug den SC Verl II mit 2:0 (1:0). Für die Bochumer war es der dritte Sieg in Serie.
Arminia Klosterhardt und der FC Blau-Gelb Überruhr trennen sich am 21. Spieltag der Landesliga Niederrhein 2 mit 0:1. So blickt Klosterhardt-Trainer Marcel Landers nach Abpfiff auf die Partie.