Die Gütersloher, die wie schon in der Vorrunde auch in der Endrunde mit Torjäger Vadim Thomas für die verletzten beiden Torhüter Sebastian Tiszai und Christopher Rump im Tor spielten, trafen dabei im Finale auf den Landesligisten SV Spexard. Der Stadtteilkonkurrent, dessen Mannschaft in Gütersloh und Umgebung nur als die "Spechte" bekannt ist, machte es dem FCG so schwer, dass erst ein Treffer des erneut überragenden Dastin Szymanski "Gütsel" den Titel in der Halle sicherte.
Szymanski beweist sich
Der 22-jährige Mittelfeldmann bewies in der Halle, dass er ein wichtiger Faktor für den FCG sein kann. In der Oberliga meist nur Ersatz, schnappte sich Szymanski indoor mit 13 Treffern die Torjägerkanone des Turniers. Dass sich die Mannschaft nicht nur den zweiten Titel in dieser Hallensaison plus die Torjägerkanone, sondern auch noch die Ehrung als fairste Mannschaft der Stadtmeisterschaften abholte, begeisterte auch den FCG-Vorsitzenden Andre Niermann. "Ihr seid Spitze... Es macht Spaß euer Präsi zu sein!!", kommentierte der Unternehmer nur Minuten nach dem Titelgewinn auf Facebook.
Ob die Ostwestfalen die starken Auftritte in der Halle auch draußen in Punkte in der Oberliga ummünzen können, bleibt abzuwarten. Nach dem ersten Testspiel in der Kälte gegen Bezirksligist Atteln fehlt noch immer ein wichtiger Eckpfeiler für Trainer Heiko Bonan. Mannschaftskapitän Florian Kraus, der nun schon wochenlang nicht mitwirken kann, erlebte im Training einen echten Rückschlag. Seine dort erneut aufgetretenen Schmerzen bereiten Bonan zumindest Sorge: "Wir müssen da nochmal mit dem Arzt beraten, was zu tun ist", will der Trainer auf Nummer sicher gehen.