Davor rangieren weiter Spitzenreiter Spanien (66,516), England (62,999), Italien (54,035) und Frankreich (48,811). Getrübt wird allerdings das deutsche Abschneiden weiterhin durch die Champions League-Vertreter. Am Dienstag bzw. Mittwoch konnte nur Vizemeister Schalke 04 einen Sieg landen, dagegen verloren der deutsche Meister VfB Stuttgart und Werder Bremen ihre Spiele in der Königsklasse.
Ab Rang sieben müssen die Vertreter der jeweiligen Nation für einen zweiten Platz in der Königsklasse durch die Qualifikation, zudem dürfen vier Vereine im UEFA-Cup antreten. Die Ränge vier bis sechs garantieren zwei Champions-League-Plätze, einen Teilnehmer an der Qualifikation und drei UEFA-Cup-Startplätze (davon einer für den Sieger des nationalen Pokalwettbewerbs). 03/04 04/05 05/06 06/07 07/08 Ges.
1. Spanien 14,312 12,437 15,642 19,000 5,125 66,516 2. England 11,250 15,571 14,428 16,625 5,125 62,999 3. Italien 8,875 14,000 15,357 11,928 3,875 54,035 4. Frankreich 13,500 11,428 10,812 10,000 3,071 48,811 5. Rumänien 4,333 5,500 16,833 11,333 2,400 40,399 6. Deutschland 4,714 10,571 10,437 9,500 3,785 39,007 7. Russland 5,875 10,000 10,000 6,625 4,500 37,000 8. Niederlande 5,416 12,000 7,583 8,214 2,666 35,879 9. Portugal 10,250 8,166 5,500 8,083 3,214 35,213 10. Ukraine 4,875 8,100 5,750 6,500 4,875 30,100