Der KFC Uerdingen wird in den kommenden Wochen und Monaten wissen, in welche Richtung es für den Verein geht. Noch immer wartet der Regionalligist darauf, ob das Insolvenzverfahren abgewendet werden kann oder nicht.
Bis dahin kümmert sich der eingesetzte vorläufige Insolvenzverwalter, Rechtsanwalt Thomas Ellrich, um die Geschicke des KFC. Sollte der KFC eine Fortführungsprognose haben, wird nun auch die Mitgliederversammlung von Bedeutung sein.
Die findet am 18. Februar 2025 (im Majestät Festsaal, Lenenweg 14, 47918 Tönisvorst) statt. Kurios: Wenn die ordentliche Mitgliederversammlung stattfindet (20 Uhr), gab es am selben Tag bereits eine außerordentliche Mitgliederversammlung.
Diese wurde einberufen, da drei Mitglieder genügend Stimmen gesammelt haben. Die Uerdinger Vereinssatzung sieht in Paragraf 11 Nummer 15 vor, dass eine außerordentliche Mitgliederversammlung einzuberufen ist, wenn die Berufung von einem Drittel aller stimmberechtigten Vereinsmitglieder schriftlich, unter Angabe des Zwecks und der Gründe, in ein und derselben Sache vom Vorstand verlangt wird.
Daher wird nun am 18. Februar erst die außerordentliche Mitgliederversammlung abgehalten, anschließend die ordentliche. In dieser Versammlung wird der amtierende Vorstand über den Zeitraum Geschäftsjahr 2022 berichten.
Die Geschäftsjahre 2023 und 2024 sind nicht Gegenstand der Berichterstattung des amtierenden Vorstands in dieser Mitgliederversammlung. Des Weiteren gibt der Vorstandsvorsitzende Thomas Platzer einen Ausblick zur Fortführung des Vereins in der aktuellen Lage.
Tagesordnung
TOP 01: Begrüßung und Eröffnung der Versammlung, Feststellung der satzungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit, sowie Benennung eines Protokollführers und des Leiters der Mitgliederversammlung
TOP 02: Gedenken der verstorbenen Mitglieder
TOP 03: Genehmigung des Protokolls der außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 18.02.2025
TOP 04: Besprechung und Genehmigung / Zurückweisung vorliegender Anträge zur Tagesordnung
TOP 05: Ehrungen
TOP 06: Vorstellung der Kandidaten (m/w/d) zur Wahl des Ehrenrats durch den Vorstand
TOP 07: Wahl des Ehrenrats
TOP 08: Neuwahl Verwaltungsrat
TOP 09: Bericht über den Jahresabschluss 2022
TOP 10: Aussprache über den Jahresabschluss 2022
TOP 11: Abstimmung über die Entlastung von Vorstand und Verwaltungsrat für 2022
TOP 12: Satzungsänderung
TOP 13: Bericht des Vorstands
TOP 14: Bericht des alten Verwaltungsrats
TOP 15: Aussprache zu den Berichten
TOP 16: Information über das weitere Vorgehen für die Geschäftsjahre 2023 und 2024
TOP 17: Verschiedenes