In der Champions League hat sich Titelverteidiger FC Barcelona schon im Achtelfinale aus dem laufenden Wettbewerb verabschiedet. Nun droht auch im UEFA-Pokal Vorjahressieger FC Sevilla ein ähnliches Schicksal: Nach dem 2:2 auf eigenem Platz muss das Team des Ex-Stuttgarters Andreas Hinkel bei Schachtjor Donezk in der Ukraine schon eine außergewöhnliche Vorstellung zeigen, um doch noch in die Runde der letzten Acht einzuziehen.
Derweil muss sich Newcastle United bei AZ Alkmaar auf einen heißen Tanz einstellen: Die Niederländer haben nach der 2:4-Hinspielschlappe eine Aufholjagd angekündigt. Offen scheint auch das Duell zwischen Espanyol Barcelona und Maccabi Haifa. Die Gäste gelten besonders auswärts als unbequem zu spielen und erkämpften sich in der vorangegangenen Runde bei ZSKA Moskau ein 0:0. Mit einem dünnen Polster reist Paris St. Germain zum wohl reizvollsten Duell des Tages:
Bei Portugals Traditionsklub Benfica Lissabon müssen die Franzosen schon alle Defensiv-Künste aufbringen, um ins Viertelfinale vorzudringen.
Am Mittwoch hatte Bayer Leverkusen dank eines 3:0-Erfolges gegen den französischen Erstligisten RC Lens ebenso das Ticket für die Runde der letzten Acht gelöst, wie Werder Bremen nach einem 2:0-Sieg gegen den spanischen Vertreter Celta Vigo. Schachtjor Donezk - FC Sevilla (19.30 Uhr), AZ Alkmaar - Newcastle United (20.35 Uhr), Espanyol Barcelona - Maccabi Haifa (21.30 Uhr), Benfica Lissabon - Paris St. Germain (22.00 Uhr).