Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

Schalke
Gegen Magdeburg - mit dieser Elf will S04 Erfolgsserie verlängern

(0) Kommentare
Schalke: Gegen Magdeburg - mit dieser Elf will S04 Erfolgsserie verlängern
Foto: firo
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld Logo
13:30
Rot-Weiss Essen Logo
Rot-Weiss Essen
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Am Samstagabend, 1. Februar (20.30 Uhr), empfängt der FC Schalke 04 den 1. FC Magdeburg. Wir haben die letzten Infos.

Wer sich rund anderthalb Stunden vor dem Anpfiff des Zweitliga-Topspiels zwischen dem FC Schalke 04 (13.) und dem 1. FC Magdeburg (3.) nach Tipps umhörte, der bekam sehr viele Antworten, und nur wenige beinhalteten die üblichen Tipps 2:0 oder 2:1. S04 gegen FCM, das klingt nach Topspiel, nach vielen Toren, nach einer möglichen Überraschung.

Die Schalker könnten eine phänomenale Aufholjagd Richtung Aufstiegsplätze starten, die Magdeburger eine phantastische Auswärtsserie fortsetzen (20.30 Uhr/Sport 1 und Sky).

Die Schalker sprachen während der Woche mit sehr, sehr viel Respekt über den Gegner.

„Magdeburg hat eine Spielweise, die schwierig zu bespielen ist. Wir treffen auf eine Spitzenmannschaft, die die Auswärtstabelle klar anführt mit 25 Punkten aus zehn Spielen. Wir werden gefragt sein, unsere beste Leistung zu zeigen. Beim Ballbesitz ist Magdeburg oft überlegen, das macht es schwer gegen sie. Sie spielen im Spielaufbau auch über den Torwart. Es ist nicht leicht, Druck auf sie auszuüben. Wir müssen unserem Plan folgen und die richtigen Maßnahmen umsetzen“, sagte Trainer Kees van Wonderen.

So spielen Schalke 04 und der 1. FC Magdeburg

Schalke: Heekeren - Bulut, Schallenberg, Kaminski, Donkor - Seguin, Grüger - Aydin, Karaman, Mohr - Sylla

Magdeburg: Reimann - Hugonet, Mathisen, Heber - Hercher, Gnaka, El Hankouri, Nollenberger - Burcu, Kaars, Atik

Schiedsrichter: Patrick Alt

Die Schalker sind seit fünf Spielen unbesiegt, haben von den vergangenen neun Partien lediglich eins verloren. „Schalke ist eine Mannschaft, die sich stabilisiert hat und hinten deutlich weniger zulässt. Außerdem wird auch deutlich, dass sie ihren Ballbesitzanteil gesteigert haben. Wir spielen in einem großen Stadion vor vollem Haus, das wird eine gute Atmosphäre“, lobte Magdeburgs Trainer Christian Titz. Van Wonderen vertraut derselben Startelf wie beim 3:1-Erfolg gegen Nürnberg vor einer Woche. Das bedeutet, dass Linksverteidiger Anton Donkor in der Startelf bleibt und der genesene Derry John Murkin erst einmal auf der Bank Platz nehmen muss. Ebenfalls im Aufgebot: Sturm-Zugang Pape Meissa Ba, der am Mittwoch aus Grenoble kam.

Die Magdeburger kommen mit 6000 Fans im Rücken nach Gelsenkirchen. Zuletzt gewannen sie in Elversberg und Düsseldorf jeweils mit 5:2. „Wir fahren auch nach Gelsenkirchen, um zu gewinnen“, sagte Titz, der in seiner Startelf auf Überraschungen verzichtet. Das bisher letzte Aufeinandertreffen beider Teams in der Arena war torreich: Schalke lag früh mit 0:2 zurück, gewann aber mit 4:3.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)

Spieltag

2. Bundesliga

1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel