Wie erwartet steht auch der zuletzt angeschlagene Towart Jens Lehmann im 22-köpfigen Aufgebot der deutschen Nationalmannschaft, das Löw am Freitag in der DFB-Zentrale in Frankfurt/Main bekannt gab.
Nach längerer Verletzungspause gehört auch der Bremer Clemens Fritz zum DFB-Kader. Dafür fehlen weiterhin Philipp Lahm, Jan Schlaudraff und Sebastian Kehl. Auch die angeschlagenen Christian Pander und Thomas Hitzlsperger sind nicht dabei. Für das Tor nominierte der Bundestrainer in Lehmann und Timo Hildebrand nur zwei Keeper.
Lehmann hatte in den vergangenen Wochen wegen Blessuren am Ellenbogen und an der Achillessehne beim FC Arsenal nicht gespielt. Der 37-Jährige meldete sich aber inzwischen wieder diensttauglich und geht auch davon aus, "dass ich zum Qualifikationsspiel in Irland wieder 100-prozentig fit bin".
Die deutsche Nationalmannschaft benötigt in den Spielen gegen Irland und Tschechien als souveräner Tabellenführer der Gruppe D nur noch einen Punkt, um sich endgültig für die Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz zu qualifizieren. Zum Abschluss der EM-Qualifikation stehen noch die Länderspiele gegen Zypern (17. November) und Wales (21. November) auf dem Programm. Tor: 12 Timo Hildebrand (FC Valencia), 1 Jens Lehmann (Arsenal London)
Abwehr: 35 Gonzalo Castro (Bayer Leverkusen), 3 Arne Friedrich (Hertha BSC Berlin), 24 Manuel Friedrich (Bayer Leverkusen), 27 Clemens Fritz (Werder Bremen), 2 Marcell Jansen (Bayern München), 17 Per Mertesacker (Werder Bremen), 21 Christoph Metzelder (Real Madrid) Mittelfeld: 18 Tim Borowski, 8 Torsten Frings (beide Werder Bremen), 34 Roberto Hilbert (VfB Stuttgart), 22 David Odonkor (Betis Sevilla), 38 Simon Rolfes, 19 Bernd Schneider (beide Bayer Leverkusen), 7 Bastian Schweinsteiger (Bayern München), 28 Piotr Trochowski (Hamburger SV)
Angriff: 32 Mario Gomez (VfB Stuttgart), 37 Patrick Helmes (1. FC Köln), 33 Stefan Kießling (Bayer Leverkusen), 31 Kevin Kuranyi (Schalke 04), 20 Lukas Podolski (Bayern München)