Lehmann hatte zuletzt bei seinem Klub Arsenal London wegen Blessuren am Ellenbogen und der Achillessehne einige Wochen nicht spielen können, meldete sich aber inzwischen wieder diensttauglich. "Ich trainiere wieder, ich fühle mich gut", sagte der 37 Jahre alte Keeper. Dagegen muss Löw auf Torjäger Miroslav Klose verzichten. Der Stürmer von Bayern München verletzte sich am Samstag beim 1:0 in Leverkusen am Wadenbeinköpfchen. Bayern-Coach Ottmar Hitzfeld rechnet mit einer Pause von "drei bis vier Wochen". Auch der Schalker Linksverteidiger Christian Pander (Oberschenkelprobleme) wird für die Spiele am 13. Oktober in Dublin und am 17. Oktober in München nicht zur Verfügung stehen.
Ausfallen werden auch die schon länger verletzten Philipp Lahm (Knie) und Thomas Hitzlsperger (Fuß). Dafür könnten die beiden Bremer Torsten Frings und Tim Borowski wieder in der Kreis der DFB-Auswahl zurückkehren. Beide haben ihre Verletzungen überwunden und feierten bei Werder ihr Comeback.
Die deutsche Nationalmannschaft benötigt in den Spielen gegen Irland und Tschechien als souveräner Tabellenführer der Gruppe D nur noch einen Punkt, um sich endgültig für die Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz zu qualifizieren. Zum Abschluss der EM-Qualifikation stehen noch die Spiele gegen Zypern (17. November) und Wales (21. November) auf dem Programm.