Mit der Verabschiedung der Maßnahme durch das Parlament soll verhindert werden, dass sich Hooligans unter die Fans im Stadion mischen oder sich auf so genannten Fan-Meilen aufhalten, erklärte Österreichs Innenminister Günter Platter vor dem Ministerrat. Die exakte Zahl der erfassten Personen wurde nicht bekannt gegeben. Die betroffenen Hooligans, also bereits verurteilte Täter und in laufende Strafverfahren involvierte Personen, werden zwei Wochen vor dem Spiel darüber informiert, dass sie sich vier Stunden vor dem Anpfiff bei einer bestimmten Polizeistation einzufinden haben. Dort sollen sie bis zum Ende der Partie über die Rechtslage `belehrt´ werden. Verstöße gegen die Meldepflicht führen zur Verhaftung.
Österreich will Meldepflicht für Fußball-Hooligans
Exakte Zahl nicht bekannt
RevierSport Fussballbörse
Top Artikel