"Wir sind froh und stolz, dass wir den größten Automobilhersteller der Welt als Partner gewonnen haben und sind überzeugt, dass wir vor sechs erfolgreichen gemeinsamen Jahren stehen", sagte HBL-Finanzvorstand Manfred Werner über den Vertrag. Toyota wird künftig auf den Trikots der 18 Bundesligisten werben und auch im Liga-Logo sowie in den Hallen präsent sein.
Dem Konzern wurde außerdem ab der Saison 2009/10 ein Mehr an Exklusivität versprochen, sollte er die Verlängerungsoption ziehen. Regionale Sponsoren müssen dann in allen Hallen in den Hintergrund treten. Nach anfänglicher Skepsis hätten alle Bundesligisten diesem Kompromiss zugestimmt, sagte HBL-Geschäftsführer Frank Bohmann. "Die Liga steht mit ganzem Herzen, vollem Engagement und einstimmig hinter dieser Partnerschaft", sagte er.
Dass das Unternehmen seine Option zieht, darf als ziemlich sicher gelten. "Wir stehen für Nachhaltigkeit und Kontinuität und wollen langfristig planen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass wir das tun werden", sagte Markus Schrick, Vizepräsident von Toyota Deutschland.