Startseite » Mehr Sport » Eishockey

KREFELD PINGUINE - Ende der Negativserie

KREFELD PINGUINE - Ende der Negativserie
1. FC Heidenheim
1. FC Heidenheim Logo
15:30
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Nach vier Spielen ohne Sieg haben die Krefeld Pinguine zumindest den Start ins neue Jahr erfolgreich geschafft.

Nach vier Spielen ohne Sieg haben die Krefeld Pinguine zumindest den Start ins neue Jahr erfolgreich geschafft. Nach dem 5:2-Erfolg über die Hannover Scorpions bleiben die Schwarz-Gelben als Tabellenzehnter weiter im Rennen um die Play-off-Plätze. In einer bis in die Schlussphase spannenden und abwechslungsreichen Partie konnte sich das Team von Trainer Jiri Ehrenberger am Ende noch deutlich durchsetzen, weil die Mannen um Kapitän Ted Drury konzentriert blieben und sich auf den erneut glänzend disponierten Torhüter Reto Pavoni verlassen konnten. Eine schnelle 2:0-Führung durch einen Doppelschlag von Alexander Dück und Daniel Kunce innerhalb von 36 Sekunden sorgte nach neun effektiv gespielten Minuten für eine erhebliche Beruhigung des Nervenkostüms. Im Mittelabschnitt waren die Gäste das etwas stärkere Team und schafften durch den Ex-Krefelder Jonas Lanier den 2:2-Ausgleich. Nun war es wieder einmal an Reto Pavoni, sein Team im Spiel zu halten. Als Thomas Dolak in der 33. Minute an Pavoni scheiterte und Kapitän Ted Drury im Gegenzug einen Alleingang mit dem 3:2 abschloss, hatten die Krefelder wieder ins Spiel gefunden. Lynn Lyons sorgte mit seinem Treffer zum 4:2 für eine Vorentscheidung. Herberts Vasiljevs, der nach seinem Punkterekord äußerst unauffällig agiert und angesichts zahlreicher Angebote wohl ein wenig vom Wesentlichen abgelenkt ist, stellte mit einem Empty-Net-Goal den Endstand her.

Äußerst erleichtert zeigte sich nach dem Spiel KEV-Trainer Jiri Ehrenberger: "Es war ein knappes Spiel, das wir aufgrund der Cleverness, die wir im letzten Drittel gezeigt haben und einer sehr guten Leistung von Reto Pavoni gewonnen haben." Sein Gegenüber Hans Zach hingegen grantelte: "Ich war nur im Mittelabschnitt zufrieden. Der Sieg der Krefelder geht absolut in Ordnung."

Schon heute steht nun das Derby gegen die Düsseldorfer EG an und die Live-Übetragung bei Premiere sorgt dafür, dass auch Fans an den Fernsehgeräten noch einmal in der Rheinlandhalle vorbeischauen können. An der Abendkasse werden noch Eintrittskarten aller Kategorien erhältlich sein. Markus Terbach

Statistik Tore: 1:0 (07:42) Dück (Pavlikovsky, Martinovic), 2:0 (08:18) Kunce (Selivanov), 2:1 (17:39) Ulmer (Robitaille), 2:2 (29:38) Lanier (Röthke, Goc), 3:2 (32:35) Drury (Pavoni, Pavlikovsky), 4:2 (46:22) Loyns (Selivanov, Milo), 5:2 (55:02) Vasiljevs (Kunce, Pavlikovsky). Strafminuten: 18 + 10 Martinovic – 14. Schiedsrichter: Klau. Zuschauer: 3.845.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel