Die Mannschaft wurde von Kapitän Willi Blöbaum als „Ersatztrainer“ betreut, weil Tam dinh Truong aus privaten Gründen nicht vor Ort sein konnte. Die vergangenen Spiele steckten den Essenern noch deutlich sichtbar in den Knochen. Die Gäste nutzten die anfängliche Verunsicherung und bereits mitte des ersten Viertels mit 11:6 vorne. Willi Blöbaum rief sein Team zusammen und muss wohl die passenden Worte gefunden haben, denn nach dieser Auszeit konnten die Bears den Rückstand in eine 16:11-Führung umwandeln und sich damit in die Viertelpause verabschieden.
Das zweite Viertel ließ die anfängliche Schwäche wieder aufleben, doch diesmal gelang es den Gästen nicht, sich abzusetzen. Die Wheelers konnten zwar einige Körbe erzielen aber auch die Essener ließen nicht locker und so stand es zur Halbzeit 35:29 für die Bears.
Nach der Pause kamen die Bears, sehr zur Freude der Fans, ganz verändert aus der Kabine. In den vorangegangen Spielen fehlte den Essenern jegliche Spielfreude, doch im Spiel gegen Kiel hatte das Team diese wiedergefunden. Die Abwehr der Gäste kam des öfteren in arge Bedrängnis und so stand es 54:35 zu Beginn des letzten Viertels. Am Ende stand es 80:51. Ein verdienter Sieg für die Bears, die sich damit auf dem vierten Tabellenplatz festsetzen konnten.
Die Punkte der Bears erzielten Pungercar (30), Neid (16), Lodzik (13), Patzke (9), Dogan (6), Thamm (4) und Berger (2).