Schon zur Pause war das Match bei 23 Punkten Vorsprung für die Gäste praktisch entschieden. Nowitzki verbuchte mit 18 Zählern seine geringste Punkte-Ausbeute seit dem 11. Februar, wurde aber in der Schlussphase geschont und stand nur knapp 23 Minuten auf dem Feld. Dennoch war der Würzburger gemeinsam mit Jason Terry Topscorer der "Mavs", die mit 41:23 Siegen Siebter der Western Conference sind. Die Houston Rockets haben beim 91:73 gegen die New Jersey Nets ihren 19. Sieg in Folge eingefahren und sich in der Bestenliste der längsten Siegesserien auf Platz drei vorgeschoben. Länger als die Texaner blieben in der NBA-Geschichte nur die Los Angeles Lakers mit 33 Siegen (1971/72) sowie die Milwaukee Bucks (1971) mit 20 gewonnenen Spielen in Folge ungeschlagen. Die Lakers erreichten zuletzt im Jahr 2000 ebenfalls 19 Matches ohne Niederlage. Auch die Rockets sorgten schon in der Anfangsphase für klare Verhältnisse, führten zur Halbzeit 46:28. Mit 19 Punkten war Tracy McGrady bester Werfer.
Beim 107:103 der San Antonio Spurs gegen die Denver Nuggets war einmal mehr Tim Duncan überragender Mann auf dem Parkett. Der zweimalige MVP kam beim 44. Saisonsieg auf 23 Punkte und 18 Rebounds, bewahrte damit den Spurs Platz eins im Westen.
Die Boston Celtics fuhren ihren 50. Saisonerfolg ein und bleiben damit bestes Team der Liga. Beim 100:86 gegen die Philadelphia 76ers überzeugte Kevin Garnett mit 26 Punkten und zwölf Rebounds. Mann des Tages beim 88:80 der Cleveland Cavaliers über die Portland Trail Blazers war LeBron James, dem mit 24 Punkten, elf Assists und zehn Rebounds ein "Triple Double" gelang. Gleiches schaffte Hedo Turkoglu (23/13/10) beim 123:112 seiner Orlando Magic gegen die Atlanta Hawks. Philadelphia 76ers - Boston Celtics 86:100, Orlando Magic - Atlanta Hawks 123:112, Cleveland Cavaliers - Portland Trail Blazers 88:80, Miami Heat - Los Angeles Clippers 98:99, Houston Rockets - New Jersey Nets 91:73, Dallas Mavericks - New York Knicks 108:79, San Antonio Spurs - Denver Nuggets 107:103,