Kein guter Abend für den New Yorker Football: In den Wildcard-Games der US-amerikanischen Profiliga NFL sind beide Teams aus dem "Big Apple" gescheitert. Zunächst unterlagen die New York Jets deutlich 16:37 bei den New England Patriots, ehe im zweiten Spiel des Tages die New York Giants mit einer 20:23-Niederlage bei den Philadelphia Eagles ausschieden.
"Wir haben heute einfach komplett gespielt. Es hat alles gepasst", freute sich New Englands Trainer Bill Belichik nach dem ungefährdeten Heimerfolg über die Jets. Eine variantenreiche Offensive mit genauen Pässen von Quarterback Tom Brady und ein hervorragendes Laufspiel sorgten für den Sieg der Patriots, die von den letzten fünf Super Bowls drei gewannen.
In der nächsten Runde wartet allerdings ein dicker Brocken auf Brady und Co. Das Team aus dem US-Bundesstaat Massachusetts muss am kommenden Sonntag bei den San Diego Chargers um Superstar LaDainian Tomlinson antreten. Die Kalifornier beendeten die Vorrunde als bestes Team der AFC-Conference und hatten in der ersten Play-off-Runde ein Freilos.
Philadelphia gelingt Sieg in letzter Sekunde
In Philadelphia ging es wesentlich spannender zu. Erst in den letzten Sekunden wurde die Begegnung entschieden. Eagles-Kicker David Ackers vewandelte ein Fieldgoal aus 38 Yards Entfernung praktisch mit dem Schlusspfiff. Die siegreichen "Adler" müssen nun in der nächsten Runde reisen. Am Samstag tritt die Mannschaft bei den New Orleans Saints an.
Die Niederlage der Giants war gleichzeitig das letzte Spiel von Giants-Running-Back Tiki Barber. "In vielerlei Hinsicht war das heute ein passendes Ende meiner Karriere. In Philadelphia habe ich immer spannende Spiele erlebt", sagte der 31-Jährige nach dem Match. In seinem letzten Spiel in der NFL verbuchte Barber 137 Yards Raumgewinn.
Die kommenden Paarungen in der Übersicht:
Baltimore Ravens - Indianapolis Colts, New Orleans Saints - Philadelphia Eagles (beide Samstag, 13.1.), Chicago Bears - Seattle Seahawks, San Diego Chargers - New England Patriots (beide Sonntag, 14.1.).